
Stadtrat beschließt Preiserhöhung
Preisschock bei Strom und Gas: Das zahlen Kunden der Rother Stadtwerke ab 2023
Strom wird sich im Basistarif der Rother Stadtwerke von 28,96 auf 53,55 Cent pro Kilowattstunde verteuern. Vertragskunden haben zwar etwas günstigere Konditionen, der prozentuale Anstieg unterscheidet sich aber kaum. Der Grundpreis für das Netz steigt von 59,77 auf 73,58 Euro pro Jahr.
Der Preis für eine Kilowattstunde Gas wird nach August dieses Jahres nun zum zweiten Mal angepasst. Auch er verdoppelt sich fast: Statt bisher 11,46 Cent kostet Gas von den Rother Stadtwerken ab 1. Januar kommenden Jahres 22,74 Cent pro Kilowattstunde. Die Gasumlage fällt weg, Netzentgelte und Kohlendioxid-Abgabe bleiben aber unverändert. Im Januar 2022 lag der Preis für Gas noch bei 7,54 Cent pro Kilowattstunde.
Was sind die Gründe für diesen enormen Preissprung? Drohen nun Zahlungsausfälle? Wie reagieren die Kunden? Und wann bekommen diese die gesetzlichen Entlastungsbeiträge zurück? Das ausführliche Gespräch mit Stadtwerke-Chef Gerhard Brunner lesen Sie bei NN+
3 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen