
Geocaching-Community
Saubere Schatzsuche: Wie ein Zwölfjähriger den Allersberger Bahnhof müllfrei machte
Ein Zwölfjähriger, der mit Müllsack und Handschuhen loszieht, um die Umwelt zu schützen – und dabei nicht nur selbst anpackt, sondern gleich ein ganzes Team motiviert: Filipp, ein Schüler der Montessorischule Büchenbach, hat in Allersberg ein sogenanntes „Cito“-Event auf die Beine gestellt. Cito steht für „Cache in, trash out“ – eine Aktion aus der Geocaching-Community, bei der Müll gesammelt wird, während man auf Schatzsuche geht.
Mit Unterstützung von Freunden, weiteren Geocacherinnen und sogar dem Schulhund der Montessorischule Büchenbach sammelte Filipp rund um den Bahnhof Allersberg säckeweise Müll. Darunter: hunderte Zigarettenkippen, alte Kleidung, Pfannen, durchtrennte Fahrradschlösser – und einige kuriose Fundstücke mehr. Die Idee dazu hatte Filipp ganz allein – und verfolgte sie mit großer Entschlossenheit. „Er hat mich wochenlang bearbeitet“, erzählt seine Mutter mit einem Lächeln. „Und um uns zu überzeugen, hat er sogar drei Bücher über Geocaching und Umweltschutz gelesen – voller Markierungen und Notizen!“
Geocaching hatte Filipp in einer Nachmittags-AG an der Montessorischule kennengelernt – und seither ist er begeistert dabei. Die Aktion in Allersberg zeigt: Er hat nicht nur Spaß am Suchen und Finden, sondern auch ein großes Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt. Nach getaner Arbeit gab es für alle Helferinnen und Helfer ein liebevoll vorbereitetes Mitbring-Buffet – und viele stolze Gesichter. Eine rundum gelungene Aktion, die zeigt: Auch junge Menschen können Großes bewegen – wenn man ihnen den Raum gibt, ihre Ideen umzusetzen.
Newsletter für Ihre Region
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen