
Schon am 31. März
Zweite Mega-Trasse im Kreis Roth: Tennet lädt Bürger zum Austausch über Westbayernring ein
Der Netzbetreiber Tennet plant zwischen den Umspannwerken Raitersaich-West und dem Umspannwerk Sittling eine zweite Trasse: den Westbayernring. „Das Vorhaben soll die Versorgungs-, Netz- und Ausfallsicherheit in den Regionen Oberbayern, Niederbayern und Mittelfranken sicherstellen sowie weitere Einspeisekapazitäten für Energie aus erneuerbarer Erzeugung schaffen“, erklärt ein Sprecher der Tennet.
Die neue Trasse wird parallel zur bereits vorhandenen Trasse im Landkreis Roth verlaufen und führt durch die Gemeindegebiete von Abenberg, Georgensgmünd, Spalt, Röttenbach und Heideck, bevor sie durch die Landkreise Weißenburg-Gunzenhausen und Eichstätt weiterverläuft und schlussendlich auf ein Umspannwerk bei Ingolstadt trifft.
Derzeit bereitet Tennet die Raumverträglichkeitsprüfung (RVP) für das neue Projekt vor. Die Basis dafür bilden Trassenvoruntersuchungen sowie eine Raumwiderstandsanalyse. „Entsprechend der Ergebnisse dieser Raumwiderstandsanalyse wurden 200 Meter breite Trassenkorridore erarbeitet, innerhalb derer in den kommenden Jahren die konkrete Leitungsführung geplant werden soll“, berichtet die Tennet.
Hier können Bürger aus dem Kreis Roth die Pläne zum Westbayernring kennenlernen
Diese Korridore werden nun bei vier Infomärkten entlang des geplanten Trassenverlaufs öffentlich vorgestellt. Im Landkreis Roth selbst findet allerdings keiner dieser Infomärkte statt. Bürgerinnen und Bürger, die an den konkreten Plänen der Tennet oder einem Austausch mit dem Netzbetreiber interessiert sind, können am 31. März in Neuendettelsau am Infomarkt teilnehmen. Dieser findet im Landhotel Sonne (Hauptstraße 43) statt. Am Dienstag, 1. April, lädt Tennet in den Städtischen Wildbadsaal (Wildbadstraße 11) in Weißenburg. Beide Veranstaltungen finden von 15 bis 19 Uhr statt.
Weitere Infomärkte finden am 2. April in Hitzhofen/Hofstetten und am 3. April in Vohburg statt. Vor Ort können sich Interessierte über alle Themen rund um den Westbayernring und den Netzausbau allgemein informieren sowie Fragen und Anregungen direkt an die Projektverantwortlichen und Mitarbeiter richten.
Newsletter für Ihre Region
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen