Engelsbesuch und Budenstadt Himmlische Boten: So glänzte der Adventsmarkt in Rednitzhembach 12 Bilder, Text von Robert Schmitt Robert Schmitt E-Mail zur Autorenseite 28.11.2022, 17:00 Uhr Eine glanzvolle himmlische Botin: Höhepunkt des Rednitzhembacher Adventsmarkts ist alljährlich der Auftritt des Christkinds. Auch in diesem Jahr versammelten sich die Besucher vor dem Rathausbalkon, um dem Prolog zu lauschen. 1 / 12 Die 16-jährige Nele Regnet machte die Eröffnung des Rednitzhembacher Weihnachtsmarktes zu einem echten Erlebnis. © Robert Schmitt 2 / 12 Huldvoll und aufmerksam zog sie begleitet von den Engeln Mona Kirchner und Finja Hinterholzinger über den Markt. © Robert Schmitt 3 / 12 Dabei schenkte sie vielen Kinder ihr Ohr für handfeste und ideelle Weihnachtswünsche. © Robert Schmitt 4 / 12 Das Trio war den gesamten Weg über stark belagert. © Robert Schmitt 5 / 12 Nele blieb trotz des großen Andrangs immer freundlich, wandte sich an vielen Stellen den staunenden Kindern eigens zu und fand für alle gute Worte. © Robert Schmitt 6 / 12 Beim diesjährigen Adventsmarkt in Rednitzhembach konnten sich die Besucher an 28 Verkaufsständen örtlicher Vereine, Einrichtungen und Organisationen mit Geschenken und Schmankerln der Vorweihnachtszeit eindecken. © Robert Schmitt 7 / 12 Für die Kinder gab es zwei spektakuläre Neuerungen: Die Schwabacher Marionettenbühne gab sich die Ehre. Zugleich öffnete in Rednitzhembach erstmals ein Himmlisches Postamt seine Tore. © Robert Schmitt 8 / 12 Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Nikolauses. "Er öffnet für die braven Kinder seinen Sack", hatte die Gemeinde angekündigt. © Robert Schmitt 9 / 12 © Robert Schmitt 10 / 12 © Robert Schmitt 11 / 12 © Robert Schmitt 12 / 12 © Robert Schmitt Verwandte Themen Bildergalerien Christkindlesmarkt Nürnberg