Überlastungsangriff Homepage down: Hackerangriff auf das Schwabacher Krankenhaus - das steckt dahinter Von Patrick Shaw Patrick Shaw Redaktionsleiter Schwabacher Tagblatt / Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung / Hilpoltsteiner Zeitung E-Mail zur Autorenseite 1.2.2023, 13:48 Uhr © Oliver Berg, dpa Die Homepage des Schwabacher Diakoneo-Krankenhaus war am Mittwochmorgen, 1. Februar, von einem Überlastungsangriff betroffen. 0 SCHWABACH - Am Mittwochmorgen (1. Februar) haben Unbekannte die Internetseite des Schwabacher Diakoneo-Krankenhauses lahmgelegt. Stecken russische Hacker dahinter? Nichts ging mehr am Mittwoch auf der Internetseite des Schwabacher Diakoneo-Krankenhauses. Am frühen Morgen ging die Homepage der Klinik offline - unbekannte Hacker hatten den Server mit einer sogenannten Denial-of-service-Attacke außer Gefecht gesetzt. Nach Auskunft von Diakoneo-Pressesprecher Markus Wagner galt der "Überlastungsangriff" keinem eigenen System der Klinik, sondern dem Server eines externen Anbieters, der die Homepage des Krankenhauses steuert. Sensible Bereiche wie etwa Patientendaten seien deshalb zu keinem Zeitpunkt in Gefahr gewesen, in die falschen Hände zu geraten. Wirtschaft Teils hoher Schaden Drei von zehn Unternehmen in der Region waren bereits Opfer von Cyberangriffen: So schützen sie sich Von Stefanie Banner 7.11.2022, 06:00 Uhr Zudem hätten die Hacker nicht einmal versucht, in das System einzudringen, sondern den Server lediglich durch ein Bombardement von Anfragen zum Absturz gebracht. Gegen 11 Uhr vormittags sei die Homepage wieder am Netz gewesen. Abgesehen von irritierten Nutzern entstand offenbar kein größerer Schaden. Steckt Russland dahinter? Der Verdacht liegt nahe, dass russische Hacker hinter dem Cyberangriff stecken. Erst vergangene Woche hatte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor zahlreichen "derzeit laufenden DDoS-Angriffen gegen Ziele in Deutschland" gewarnt. Betroffen seien insbesondere Behörden, Unternehmen, Infrastruktur und Ziele im Finanzsektor. Mehr zum Thema Ukraine wehrt heftige Drohnenangriffe ab Galeria: Die Stunde der Wahrheit - nicht nur für Konzern Die Angriffe seien von der russischen Hackergruppierung "Killnet" als Vergeltung für die von Deutschland angekündigte Lieferung von Leopard-2-Panzer an die Ukraine angekündigt worden. Für einen Zusammenhang mit der Attacke auf die Schwabacher Klinik-Homepage gibt es aber von offizieller Seite keine konkreten Anhaltspunkte. Verwandte Themen Krieg gegen die Ukraine Stadtkrankenhaus Schwabach Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden