
Betrugsmasche
Kriminalpolizei warnt in Schwabach und Roth vor gefälschten Anwaltsschreiben
„Recovery fraud“ beschreibt laut Pressemitteilung des mittelfränkischen Polizeipräsidiums eine neue Betrugsmasche, bei der Opfern von Anlagebetrugsdelikten angebliche Schadensersatzleistungen in Briefen von Anwaltskanzleien in Aussicht gestellt bekommen. Die Kriminalpolizei Schwabach mahnt in diesem Zusammenhang zur Vorsicht auf Grund von zwei aktuellen Fällen.
Anfang April erhielten zwei Schwabacher Briefe von einer schweizerischen Anwaltskanzlei, in denen mitgeteilt wird, dass sie Anspruch auf Schadenswiedergutmachungen im mittleren fünfstelligen Bereich hätten. Die Täter senden diese Schreiben an Personen, die in der Vergangenheit tatsächlich Opfer von Anlagebetrugsdelikten waren.
Durch diesen vermeintlichen Zusammenhang wirkt das Schreiben für die Opfer nachvollziehbar und vertrauenswürdig. Die Täter nutzen die Daten einer real existierenden Anwaltskanzlei. Anbei werden sogar Gerichtsbeschlüsse und Kontoauszüge mitgeschickt.
Die Täter fragen gezielt nach persönlichen Daten und Ausweisdokumenten
Die Täter fragen gezielt nach Kontodaten und fordern die Opfer auf, sich mittels Ausweisdokumenten zu identifizieren, um an die in Aussicht gestellten Schadensersatzansprüche zu gelangen.
Die Kriminalpolizei Schwabach vermutet, dass eben diese personenbezogenen Daten später für andere Straftaten genutzt werden. Ihr Rat: „Achten Sie in diesem Zusammenhang auch auf Geldbeträge auf ihrem Konto, die sie nicht zuordnen können.“
Schwabacher Adressaten hatten ein Gespür für möglichen Betruf
In den aktuellen Fällen in Schwabach waren die Opfer aufmerksam und reagierten schnell, sodass ihnen kein finanzieller Schaden entstanden ist. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter bei einer weiterführenden Kommunikation früher oder später auch Geld, wie Bearbeitungsgebühren o.ä., gefordert hätten.
Die Schwabacher Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und hat ein Strafverfahren wegen versuchten Betrugs eingeleitet.
Wer einen solchen gefälschten Anwaltsbrief erhält, sollte sich umgehend an die Kripo Schwabach oder jede weitere Polizeidienststelle wenden.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen