Neugestaltung abgeschlossen
Neuer Brunnen am Schwabacher Schillerplatz sprudelt - und geht gleich in den Winterschlaf
16.11.2023, 18:58 Uhr
Die beiden Buben auf dem Schillerplatz sind zur rechten Zeit am rechten Ort: Gerade als das Amt für Gebäudemanagement mit dem Oberbürgermeister, dem Stadtkämmerer und dem Umweltreferenten den Testbetrieb des neuen Brunnens startet, ist ihr Schultag beendet. Sie können ausprobieren, wie schnell man über den im Boden eingelassenen Brunnen und seine Fontänen rennen muss, damit man nicht vollkommen nass wird. Sie haben ihren Spaß. Aber zum Bedauern der Kinder wird der Brunnen während der Winterpause abgestellt.
Die Neugestaltung des Schillerplatzes ist weitgehend abgeschlossen. So teilt es das Presseamt der Stadt mit. „Es war eine Voraussetzung für die Förderung durch den Freistaat, dass wir bis zum Jahresende fertig werden. Diese schnelle Umsetzung ist durch einen straffen, koordinierten Planungsprozess und einen zügigen Bauablauf gelungen. Aufgrund der hervorragenden Förderkulisse war es überhaupt möglich, dieses Projekt finanziell zu stemmen“, wird Wirtschaftsreferent Sascha Spahic in dem Schreiben zitiert. Die Förderung aus dem Sonderfond „Innenstädte beleben“ beträgt rund 695.000 Euro, die Gesamtkosten der Umgestaltung belaufen sich auf 914.100 Euro.
In den nächsten Tagen fällt der Bauzaun
Die Leiterin des Amts für Gebäudemanagement Margarete Koenen schildert einige der Herausforderungen, die das Projekt mit sich brachte: „An der Südlichen Ringstraße mussten Betonscheiben als Wurzelschutz für die Niederspannungs-Hauptleitung, die dort verlegt ist, eingebracht werden. Und der stillgelegte ehemalige Bestandskanal im Bereich der neuen Brunnenkammer war mit Beton verfüllt.“
Der Bauzaun entlang der Südlichen Ringstraße wird in den nächsten Tagen entfernt und durch ein Geländer ersetzt, das die Schulkinder vom Straßenraum trennt. Pflanztröge sollen den Bereich zur Straße hin noch ergänzen. „Die Umgestaltung des Platzes ist wirklich gelungen“, lobte Oberbürgermeister Peter Reiß. „Es war gut, dass wir hier eine umfassende Bürgerbeteiligung durchgeführt haben“, sagt Reiß. „Mit dem Platz verbinden viele Schwabacher Erinnerungen. Das Ergebnis ist toll und ich bin sicher, dass mit der neuen Aufenthaltsqualität der Platz gut angenommen und wieder sehr lebendig wird.“
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen