Verbotene Fotos

Schwabach: Erst kam die Drohne, dann das Kaufangebot - Wie weit dürfen Piloten gehen?

Robert Gerner

Schwabacher Tagblatt

E-Mail zur Autorenseite

10.8.2022, 06:00 Uhr
Gebäudevermessung per Drohne in Erlangen: Ob Bauträger, Rettungsdienste oder Brand- und Katastrophenschutz – viele Organisationen arbeiten längst wie selbstverständlich mit Drohnen. Doch nicht alles, was technisch möglich ist, ist vor allem für Privatleute auch erlaubt. Das Überfliegen von Wohnhäusern ist zum Beispiel ohne Einwilligung der Eigentürmer nach wie vor tabu.  

© Klaus-Dieter Schreiter Gebäudevermessung per Drohne in Erlangen: Ob Bauträger, Rettungsdienste oder Brand- und Katastrophenschutz – viele Organisationen arbeiten längst wie selbstverständlich mit Drohnen. Doch nicht alles, was technisch möglich ist, ist vor allem für Privatleute auch erlaubt. Das Überfliegen von Wohnhäusern ist zum Beispiel ohne Einwilligung der Eigentürmer nach wie vor tabu.  

Keine Kommentare