
Regionalliga-Vorbereitung läuft
VfL-Baskets absolvierten zwei gute Tests und freuen sich auf das Eröffnungsturnier in neuer Halle
Wie bereits kurz berichtet, ist das Turnier in der neuen Sporthalle der Senefelder-Schule in Treuchtlingen zugleich ein Testlauf für die bevorstehende Regionalliga-Saison unter völlig neuen Rahmenbedingungen nach rund einjährigem Intermezzo mit Training und Spielen im Ausweichquartier namens Weißenburger Landkreishalle. Das Auftaktturnier in der neuen „Sene“ findet am Samstag, 16. September, ab 11 Uhr statt und verspricht sehenswerten Basketball-Sport mit vier Mannschaften und mit interessanten Einblicken in die künftige Spielstätte der VfL-Baskets.
VfL gegen KK Pula aus Kroatien
Am 16. September geht es um 11 Uhr mit dem Match der Treuchtlinger Mannschaft gegen das Team von KK Pula 1981 los. Die Gäste kommen aus der kroatischen Heimat von Goran Petrovic und wollen natürlich ebenso ins Finale einziehen wie die gastgebenden VfL-Korbjäger. Um 13.30 Uhr geht es dann mit dem zweiten „Halbfinale“ zwischen dem TSV Nördlingen und Culture City Weimar/Jena II weiter – beide gehören wie Treuchtlingen zur 1. Regionalliga Südost.
Das Spiel um Platz drei mit den beiden Verlierern ist für 16.30 Uhr angesetzt und das Endspiel der beiden Halbfinal-Sieger wird um 19 Uhr beginnen. Die Treuchtlinger hoffen zusammen mit ihren Gästen auf viele Zuschauer, die sich ein Bild von der neuen Halle machen können sowie auf spannende Begegnungen in guter, freundschaftlicher Basketball-Atmosphäre.
Ohne Zuschauer lief vor Kurzem das Testspiel zwischen den „Kangaroos“ der BG Leitershofen/Stadtbergen und dem VfL Treuchtlingen in Stadtbergen, was organisatorische Gründe hatte. Beide Teams kennen sich aus vielen gemeinsamen Jahren in der 1. Regio. Inzwischen sind die Schwaben allerdings aufgestiegen und treten in der 2. Bundesliga ProB Süd an. Gegen den VfL wurden sie ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen mit 96:78 (44:33).
Am Resultat lässt sich aber auch ablesen, dass sich die Treuchtlinger gut verkauft haben. Das dritte Viertel konnten sie mit einem 20:20 sogar ausgeglichen gestalten und hielten die Partie damit offen. Im Schlussviertel zeigten sich die „Kangaroos“ um Trainer Emanuel Richter dann aber vor allem von der Dreipunktelinie sehr treffsicher und brachten einen letztlich noch klaren Sieg über die Ziellinie.
Für Leitershofen waren Jannik Westermeir (20 Punkte), Jermane Carter (18) und Ole Theis (14) die erfolgreichsten Werfer. Auf Treuchtlinger Seite punkteten Stefan Schmoll (19), Florian Beierlein (19), Claudio Huhn (12) und Jonathan Schwarz (10) jeweils zweistellig.
Sieg in Wolnzach
Beim TSV Wolnzach ließen die VfL-Baskets einen 89:72-Auswärtssieg folgen. Das erste Viertel gewannen die Treuchtlinger knapp mit 20:18, konnten sich dann aber in den zweiten zehn Minuten durch ein 22:16 etwas absetzen. Halbzeitstand folglich 42:34 aus VfL-Sicht. Bei diesem Polster blieb es aufgrund eines ausgeglichenen dritten Durchgangs (16:16), doch dann legten die Gäste im letzten Viertel (31:22) noch mal eine ordentliche Schippe drauf und feierten letztlich noch einen klaren 89:72-Erfolg bei den Wolnzachern, die in der 2. Regionalliga spielen.
Von dort wechselte im Sommer Tobias Ziehe nach Treuchtlingen. Beim Testspiel gegen seinen Ex-Verein fehlte der 33 Jahre alte Routinier nun allerdings urlaubsbedingt. Zum Topscorer avancierte in Wolnzach Florian Beierlein, der 28 Punkte erzielte. Des Weiteren spielten für den VfL: Stefan Schmoll (20 Punkte), Claudio Huhn (12), Tobias Hornn (6), Lukas Ecke (6), Paul Mutterer (5), Jens Kummer (4), Moritz Rettner (4), Yannick Rapke (2), Duong Gedamke (2) und Andreas Dinkelmeyer.
Als Nächstes steht nun das Heim- und Vorbereitungsturnier am 16. September im Fokus. Danach geht es von Dienstag, 19. September, bis Sonntag, 24. September, zum Gegenbesuch nach Kroatien, wo die VfL-Baskets in Pula ein Trainingslager absolvieren werden. Am Samstag, 30. September, ist dann um 19 Uhr Saisonstart in der 1. Regio mit dem Auswärtsspiel bei den Baskets Vilsbiburg, und am Dienstag, 3. Oktober, ist Basketball-Feiertag in Treuchtlingen, wenn die hapa-Korbjäger des TSV Ansbach um 19 Uhr zum Derby und zur Heimpremiere in die „Sene“ kommen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen