Ausflüge in Franken mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Ab dem 1. Mai steuern die VGN-Freizeitbusse wieder viele beliebte Ziele in der Region an.
© Berny Meyer/VNP
Ausflüge in Franken mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Ab dem 1. Mai steuern die VGN-Freizeitbusse wieder viele beliebte Ziele in der Region an.

Neue Buslinie ab 1. Mai

VGN-Freizeitbusse starten im Mai: Diese fränkischen Ausflugsziele sind neu auf der Liste

Am Maifeiertag beginnt die Ausflugssaison 2025 im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN). Wie das Unternehmen mitteilt, fahren in diesem Jahr vom 1. Mai bis zum 1. November insgesamt 36 meist speziell für den Freizeitverkehr eingerichtete Buslinien zu Zielen im gesamten Gebiet des VGN. Davon sind 15 mit Fahrradanhänger unterwegs.

Von Nord nach Süd liegen die Ziele in den Tourismusregionen Frankenwald, Fichtelgebirge, Oberpfälzer Wald, Haßberge, Fränkische Schweiz, Fränkisches Weinland, Steigerwald, Nürnberger Land, Bayerischer Jura, Romantisches Franken, Fränkisches Seenland und Naturpark Altmühltal.

Neue Ausflugsziele der Freizeitbusse in der Metropolregion Nürnberg

Einige Ausflugsziele werden dabei erstmals von den Freizeitlinien angesteuert: Neu ist in diesem Jahr der Hesselberg-Limes-Express (Linie 825). Dieser hat Anschluss an die zum letzten Fahrplanwechsel reaktivierte Hesselbergbahn (Pleinfeld –Gunzenhausen – Wassertrüdingen). Die Buslinie verkehrt zwischen Wassertrüdingen und Dinkelsbühl, in ihrem Verlauf liegen unter anderem der Römerpark Ruffenhofen mit dem Limeseum sowie der 698 Meter hohe Hesselberg, höchster Berg Mittelfrankens.

In der Saison 2024 verzeichneten die Freizeitbusse des VGN mit mehr als 140.000 Fahrgästen eine Rekordzahl. Informationen, Fahrpläne und Prospekte zu den Linien gibt es unter www.vgn.de/freizeitlinien. Prospekte liegen zudem in den Kundenbüros der Verkehrsunternehmen sowie in zahlreichen Tourismusbüros aus.

Keine Kommentare