-
Der Ausbau der A6 zwischen Westmittelfranken und Baden-Württemberg läuft auf vollen Touren. Am Autobahnkreuz Feuchtwangen der A6 mit der A7 müssen sich Verkehrsteilnehmer auf zeitweise Sperrungen in den kommenden Tagen einstellen.
Seit Anfang 2021 laufen die Arbeiten für den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A6, und nun ist das Projekt in eine entscheidende Phase getreten. Deshalb müssen beim Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim in den Nächten zum 21. August und zum 4. September einige Fahrstreifen zeitweise gesperrt werden.
Grund dafür ist das Kreuzungsbauwerk, welches die A6 und A7 verbindet und das inzwischen in großen Schritten auf die Fertigstellung zuschreitet. Nun steht der Einhub der Stahlfertigteile bevor, auf denen dann vor Ort die Fahrbahn aufgebaut wird. Um genügend Platz für die dafür nötigen Gerätschaften und Spezialfahrzeuge zu haben, muss die Autobahn GmbH des Bundes einige Fahrbeziehungen zeitweise einschränken.
Sperrungen beginnen um 20 Uhr
Folgende Sperrungen der Fahrbeziehungen sind vorgesehen: Samstag, 20. August, von 20 Uhr bis etwa 8 Uhr des Folgetages für die A6 Heilbronn in Richtung Nürnberg und die Überleitung der A6 Richtung Heilbronn auf die A7 Richtung Würzburg. Am Samstag, 3. September, sind dann ab 20 Uhr die A6 Nürnberg in Richtung Heilbronn und die Überleitung der A6 Richtung Nürnberg auf die A7 Richtung Ulm gesperrt. Die Umleitungen sind vor Ort ausgeschildert.
Zusätzlich ist es erforderlich, die verfügbaren Fahrstreifen auf der A7 zu reduzieren. Außerdem werden für bestimmte Arbeitsschritte Bremsfahrten durch die Polizei durchgeführt, um den Verkehr kurzzeitig anzuhalten. Die Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes bittet die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht im Baustellenbereich.