-
Nach der Coronazwangspause kommen die „Weißenburger Fototage“ zurück in die Kunst-Schranne. 20 Mitglieder des Fotostammtisches zeigen über 120 ihrer beeindruckendsten Werke. Jugendliche können ihre Fotos beim bayernweiten Fotowettbewerb einreichen.
Los geht es am Freitag, 2. Juni, letzter Veranstaltungstag ist am Sonntag, 11. Juni. Dem Publikum wird dabei wieder ein breites Spektrum der Fotografie präsentiert. Besucher dürfen sich unter anderem auf Akt- und Porträtfotografie sowie auf Landschafts-, Architektur-, Luft- oder Nachtaufnahmen freuen.
Bayernweit ausgeschrieben
Bei den letzten Fototagen im Jahr 2019 wurden knapp 4000 Besucher gezählt, die sich die kostenlose Ausstellung, aber auch das Rahmenprogramm angesehen haben. Auch heuer hat der Fotostammtisch wieder ein beachtliches Programm auf die Beine gestellt. Der Freitag, 2. Juni, beginnt um 19 Uhr mit der Vernissage, bei der auch der Gewinner des Jugendfotowettbewerbs bekannt gegeben wird (Einlass ab 18 Uhr).
Der bayernweit ausgeschriebene Jugendfotowettbewerb wird in Zusammenarbeit mit der Wilhelm und Christine Hirschmann Stiftung organisiert. Es gibt zwei Altersgruppen: bis 14 Jahre und von 15 bis 18 Jahren. Die Siegerbilder der beiden Altersgruppen (Plätze eins bis drei) werden in der Ausstellung der Weißenburger Fototage präsentiert. Zum Ende der Veranstaltung können die Sieger ihre Bilder mit nach Hause nehmen. Zudem erhalten die ersten drei jeder Altersgruppe ein Preisgeld in Höhe von je 50 Euro. Einsendeschluss ist der 15. Mai.
Zwei Multivisionsshows
Als Höhepunkt wurden für den 8. Juni zwei Multivisionsshows im Wildbadsaal organisiert. Den Start um 15 Uhr macht die Show „Extraterra“ von Adrian Rohnfelder, die in Weißenburg ihre Premiere feiern wird. Am Abend geht es dann mit Florian und Lisa Smit nach Skandinavien. Weitere Programmpunkte (Auswahl): Samstag, 3. Juni, und Sonntag, 4. Juni: Fotografieren lernen in Theorie und Praxis. Sonntag, 4. Juni: Reisevortrag „Der Kaukasus“. Mittwoch, 7. Juni: Bildbearbeitung mit Snapseed (Vortrag).
Weitere Informationen unter www.weissenburger-fototage.de.