-
Vielfach die Lacher auf ihrer Seite hatte die Weißenburger Bühne 87 e.V. bei der Premiere von „Mein Freund Harvey“ im gut besuchten Wildbadsaal. Die Theatertruppe erhielt für die Aufführung unter der Regie von Thomas Hausner kräftigen Applaus.
„Mein Freund Harvey“ dreht sich um den fröhlichen Nichtstuer Elwood P. Dowd (gespielt von René Rüprich). Dank seines Vermögens kann er stundenlang durch die Straßen ziehen und in seiner Lieblingskneipe „Charly‘s Bar“ Leute zu einem Glas mit sich und Harvey, einem fiktiven weißen Hasen, einladen.
Der weiße Hase sorgt für Chaos und Applaus
Elwood lebt zusammen mit seiner Schwester Veta Louise (Cornelia Röhl) und seiner Nichte Myrtle Mae (Sophia Tiede) im Haus der verstorbenen Mutter. Er ist zu jedem freundlich und folgt stets seiner Fantasie. Seine Lebensphilosophie lautet: „Man kann auf zwei Wegen gut durch das Leben kommen, entweder man ist sehr schlau oder sehr freundlich. Früher war ich sehr schlau, nun bin ich sehr freundlich.“
René Rüprich spielt den fröhlichen Nichtstuer Elwood P. Dowd (Zweiter von links).
© Melanie Huber
Seine Schwester allerdings meint, dass Elwood verrückt ist, da nur er den weißen Hasen sieht. Sie befürchtet, dass damit sämtliche Bemühungen, ihre Tochter verheiraten zu können, vereitelt werden. Daher möchte sie Elwood in ein Sanatorium für psychisch Kranke stecken. Doch damit beginnt das Chaos.
Weitere Aufführungen
Ein wundervolles Stück über das Menschsein und was als normales Verhalten gilt. Die weiteren Darsteller sind Mathias Böhner als Dr. Chumley, Maximilian Schiegl als Dr. Sanderson, Iris Bauer als Mrs. Chauvenet, Martin Bruhn als Mr. Wilson, Clara Brumm als Mrs. Kelly, Rainer Scheibe als Taxifahrer, Rainer Lentz als Mr. Gaffney und Anja Tiede als Mrs. Chumley.
Die Weißenburger Bühne spielt „Mein Freund Harvey“ erneut am Samstag, 11. Februar, um 20 Uhr und am Sonntag, 12. Februar, um 18 Uhr auf der Luna Bühne. Karten gibt es dafür in der Buchhandlung Meyer in der Rosenstraße, Telefon 09141/974200.