Kunstexpedition

Weißenburger Kunstkollektiv AEK: Ein geheimnisvolles Institut in der vergessenen Sigwart-Brauerei

Die Institutsleiterin (Sanne Ludwig/in Grün) führte die Besucher durch das Institut der Werte, das sich vorübergehend in der alten Sigwart-Brauerei in Weißenburg eine Heimat gesucht hat. 
1 / 16

Die Institutsleiterin (Sanne Ludwig/in Grün) führte die Besucher durch das Institut der Werte, das sich vorübergehend in der alten Sigwart-Brauerei in Weißenburg eine Heimat gesucht hat.  © Jan Stephan, NN

Hier begegnete man erstmal einer Projektion der eingestürzten Weißenburger Stadtmauer.
2 / 16

Hier begegnete man erstmal einer Projektion der eingestürzten Weißenburger Stadtmauer. © Jan Stephan, NN

Dann ging ein Rolltor auf und gab den Blick frei, auf die "Fragilität der Komplexizität", wie diese Installation benannt war. Es ging um die Zusammenhänge zwischen den Dingen und deren diffiziles Gleichgewicht. 
3 / 16

Dann ging ein Rolltor auf und gab den Blick frei, auf die "Fragilität der Komplexizität", wie diese Installation benannt war. Es ging um die Zusammenhänge zwischen den Dingen und deren diffiziles Gleichgewicht.  © Jan Stephan, NN

Die "Semiotik des Wertvollen" betreibt dieser Professor (Christoph Ottinger) Das allerdings scheint ihm nicht so ganz gut zu bekommen. 
4 / 16

Die "Semiotik des Wertvollen" betreibt dieser Professor (Christoph Ottinger) Das allerdings scheint ihm nicht so ganz gut zu bekommen.  © Jan Stephan, NN

Im Inneren der leer geräumten Brauerei hat man zurückhaltende Akzente gesetzt. Mit kleinen Installation oder Wanddrucken. 
5 / 16

Im Inneren der leer geräumten Brauerei hat man zurückhaltende Akzente gesetzt. Mit kleinen Installation oder Wanddrucken.  © Jan Stephan, NN

Die Verwaltung des Instituts. Hier wird aufgezeichnet, welche Werte verloren gehen, und welche neu hinzukommen. 
6 / 16

Die Verwaltung des Instituts. Hier wird aufgezeichnet, welche Werte verloren gehen, und welche neu hinzukommen.  © Jan Stephan, NN

Die Beteiligten beim Schlussapplaus: Hinter dem Via:Valorum steckte das Kunstkollektiv AEK und eine ganze Reihe an lokalen Künstlern. Die Stadt Weißenburg hatte das Projekt finanziert und trat als Veranstalter auf. 
7 / 16

Die Beteiligten beim Schlussapplaus: Hinter dem Via:Valorum steckte das Kunstkollektiv AEK und eine ganze Reihe an lokalen Künstlern. Die Stadt Weißenburg hatte das Projekt finanziert und trat als Veranstalter auf.  © Jan Stephan, NN

Welche Werte sind erledigt, welche müssen noch archiviert werden? In der ehemaligen Abfüllung der Sigwart-Brauerei hatte die Verwaltung des Werte-Instituts vorübergehend ihre Heimat. Auf großen Papierbahnen liefen die einzelnen Themen durch den Raum.
8 / 16

Welche Werte sind erledigt, welche müssen noch archiviert werden? In der ehemaligen Abfüllung der Sigwart-Brauerei hatte die Verwaltung des Werte-Instituts vorübergehend ihre Heimat. Auf großen Papierbahnen liefen die einzelnen Themen durch den Raum. © Jan Stephan, NN

Das Philosophische Archiv: Hier wird nachgedacht und abgeheftet. Eine der Fragen: was ist die Zeit?
9 / 16

Das Philosophische Archiv: Hier wird nachgedacht und abgeheftet. Eine der Fragen: was ist die Zeit? © Jan Stephan, NN

Im Inneren des Hauses sah man immer wieder Überreste der alten Industriearchitektur.
10 / 16

Im Inneren des Hauses sah man immer wieder Überreste der alten Industriearchitektur. © Jan Stephan, NN

Das Kunstkollektiv eignete sich die Wände der leeren Räume an und bedruckte sie. 
11 / 16

Das Kunstkollektiv eignete sich die Wände der leeren Räume an und bedruckte sie.  © Jan Stephan, NN

Im Depot der wichtigen Werte und Erinnerungen: die letzte Flasche Sigwart, die in der Brauerei abgefüllt wurde. Zumindest behauptete das die Institutsleiterin. 
12 / 16

Im Depot der wichtigen Werte und Erinnerungen: die letzte Flasche Sigwart, die in der Brauerei abgefüllt wurde. Zumindest behauptete das die Institutsleiterin.  © Jan Stephan, NN

Eine Collage aus übriggebliebenen Sigwart-Etiketten, die in der alten Flaschenabfüllung gefunden wurden. 
13 / 16

Eine Collage aus übriggebliebenen Sigwart-Etiketten, die in der alten Flaschenabfüllung gefunden wurden.  © Jan Stephan, NN

Die Spuren der Vergangenheit auf dem nackten Betonboden. 
14 / 16

Die Spuren der Vergangenheit auf dem nackten Betonboden.  © Jan Stephan, NN

Durch zwei Treppenhäuser wechselt man bei der Führung Etagen und Räume.
15 / 16

Durch zwei Treppenhäuser wechselt man bei der Führung Etagen und Räume. © Jan Stephan, NN

Hier arbeitet es: das Institut der Werte. Der Ort für eine eindrucksvolle poetische Kunstexkursion. 
16 / 16

Hier arbeitet es: das Institut der Werte. Der Ort für eine eindrucksvolle poetische Kunstexkursion.  © Jan Stephan, NN