Ausstellung in der Schranne mit Werken von Manfred Zwickel, Annette Hiemer und Anton Kestel.
© Barbara Struller, NN
Ausstellung in der Schranne mit Werken von Manfred Zwickel, Annette Hiemer und Anton Kestel.

Mit drei Künstlern

Abwechslungsreiche Ausstellung in der Weißenburger Schranne

Was aber alle drei Künstler eine, sei die gemeinsame Begeisterung für das Malen. Schneller freute sich, dass sie an diesem Abend die Laudatio halten durfte, weil sie dem Weißenburger Manfred Zwickel schon seit vielen Jahren freundschaftlich tief verbunden sei. Ihr persönlich würden vor allem die farbenfrohen Blumenbilder gefallen.

Manfred Zwickel hat vielfältige Aquarelle mit unterschiedlichen Motiven und Formaten gemalt.

Manfred Zwickel hat vielfältige Aquarelle mit unterschiedlichen Motiven und Formaten gemalt. © Barbara Struller

Für Zwickel ist es die erste Ausstellung in seiner Heimatstadt, er hat seine Bilder aber bereits einmal beim Kunstforum Waischenfeld gezeigt. Die Zweite im Bunde, die Neu-Weißenburgerin Annette Hiemer (Mitte) gewinne ihre Inspiration vor allem bei Mal- und Urlaubsreisen, sagte Schneller, und würde sich seit den Anfängen 2006 durch Kurse und Ausprobieren stetig weiterentwickeln.

Annette Hiemer gestaltet überwiegend in Aquarell- oder Acrylfarbe. Ein Teil von Anton Kestels Schaffen sind Skulpturen.

Annette Hiemer gestaltet überwiegend in Aquarell- oder Acrylfarbe. Ein Teil von Anton Kestels Schaffen sind Skulpturen. © Barbara Struller, NN

Das Schaffen von Anton Kestel aus Ochsenfurt (rechts) würde sich hauptsächlich durch vergoldete Skulpturen und experimentelle Prozessmalerei mit Marmorstaub und Sumpfkalk auszeichnen, erklärte Schneller. Kunst verstünde Kestel als Konglomerat aus Lebenserfahrung, einem geträumten Heute und der Zukunft.

INFO: Die Ausstellung in der Kunst-Schranne hat bis Sonntag, 24. September, täglich von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Keine Kommentare