Im Rahmen des Bezirksligaheimspiels gegen den TSV Katzwang (1:3) beteiligten sich auch die Fußballerinnen der Kattenhochstatter Eintracht an der Organspende-Aktion des BFV.
© Eintracht Kattenhochstatt
Im Rahmen des Bezirksligaheimspiels gegen den TSV Katzwang (1:3) beteiligten sich auch die Fußballerinnen der Kattenhochstatter Eintracht an der Organspende-Aktion des BFV.

Organspendeaktion

Amateurfußballer in der Region rühren Werbetrommel für eine gute Sache

Die Spieltage im bayerischen Amateurfußball stehen in diesen Tagen unter besonderen Vorzeichen. „Organspende – entscheide dich jetzt“, heißt die Aktion des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) und der Staatsregierung.

„Bis zum 11. Mai werden 661 bayerische Amateurklubs bei 717 Partien Werbung für die lebenswichtige Organspende machen. Insgesamt sind mit den Klubs, die sich beworben hatten, und ihren Gegnern über 1400 Mannschaften aus dem kompletten Freistaat unmittelbar an den Aktionsspieltagen beteiligt – und damit mehr als ein Viertel aller im BFV organisierten Amateurfußballklubs“, teilte der BFV erfreut mit.

Flyer und Ausweise verteilt

Zu diesen Vereinen zählte auch die Eintracht aus Kattenhochstatt, die das Heimspiel der Damen in der Bezirksliga gegen den TSV Katzwang am Samstag unter das Motto Organspende gestellt hatte. Im Vorfeld wurden Informationsflyer und Organspende-Ausweise an alle Interessierten verteilt. Zwar verlor die Eintracht mit 1:3, es aber die Freude über eine gelungene Organspende-Aktion.

Werbung auch in SV Alesheim

Und eine Woche zuvor schon war auch der SV Alesheim mit im Boot. Beim Heimspiel gegen Aufkirchen rührte der Bezirksligist die Werbetrommel für dieses Thema, wie der Verein jetzt mitgeteilt hat.

Auch in Alesheim warben sie für die Organspende-Aktion des BFV.

Auch in Alesheim warben sie für die Organspende-Aktion des BFV. © SV Alesheim

„Wir konnten viele Leute erreichen, auch wenn die meisten bereits einen Organspende-Ausweis hatten. Wir haben aber trotzdem einige Ausweise verteilt. Danke an alle, die geholfen haben, und auch an alle, die vorbeigeschaut und sich informiert haben.“

Werbung auch in Ramsberg

Die SG Ramsberg/St. Veit - frischgebackener Meister der B-Klasse West - hat das Heimspiel gegen Dittenheim/Gnotzheim III genutzt, um pro Organspenden zu werben. In dieser Sache engagiert sich der Verein schon seit mehreren Jahren. 2017 hatte man bei einer damaligen BFV-Aktion einen Satz Trikots gewonnen, in denen die SG regelmäßig spielt und so auf das Thema aufmerksam macht.

Am Ramsberger Sportplatz machten Robert Egerer (Spielleiter und 2. Vorsitzender der SG), die Spieler Leon Pauckner und Jannik Reinig sowie Willi Birkhan (1. Vorsitzender der SG) auf das Thema ausmerksam.

Am Ramsberger Sportplatz machten Robert Egerer (Spielleiter und 2. Vorsitzender der SG), die Spieler Leon Pauckner und Jannik Reinig sowie Willi Birkhan (1. Vorsitzender der SG) auf das Thema ausmerksam. © SG Ramsberg/St. Veit

Zudem hat sich die „SG vom See“ dafür eingesetzt, dass die kleine Aria aus Stopfenheim 2018 über die BFV-Sozialstiftung eine Spende in Höhe von 5000 Euro erhielt.

An den Aktionsspieltagen wird sich am Wochenende auch der TV Langenaltheim beziehungsweise die SG Langenaltheim/Solnhofen beteiligen. Der Verein hat für das Heimspiel und Gipfeltreffen der Fußball-A-Klasse Süd zwischen der SG Langenaltheim/Solnhofen gegen den FC Nagelberg am Sonntag, 11. Mai , um 15 Uhr einen Infostand am Sportplatz in Solnhofen organisiert. Dort wird Uwe Frankl aus Büttelbronn zu dem Thema informieren.

Keine Kommentare