Etwa 110 Quadratmeter Kupferblech haben Unbekannte von einem Gebäude an der Kriegsgräberstätte in Treuchtlingen gerissen. Der Wert der etwa eine Tonne schweren Diebesbeute: rund 11.000 Euro.
© Jan Stephan
Etwa 110 Quadratmeter Kupferblech haben Unbekannte von einem Gebäude an der Kriegsgräberstätte in Treuchtlingen gerissen. Der Wert der etwa eine Tonne schweren Diebesbeute: rund 11.000 Euro.

Dreister Diebstahl

Diebe klauen Kupferdach von Kriegsgräberstätte in Treuchtlingen: 11.000 Euro Schaden

Mit roher Gewalt rissen sie die gut einen Meter langen Kupferplatten aus den Verankerungen und luden sie auf ein Gefährt.

Die Polizei geht aufgrund von Fahrspuren davon aus, dass die Täter das Fahrzeug auf der westlichen Seite der Gedenkstätte geparkt haben. Damit wären sie von der halben Stadt Treuchtlingen aus sichtbar gewesen. Aktuell geht man davon aus, dass sich die Tat in der Nacht von Samstag auf Sonntag oder Sonntag auf Montag ereignet hat.

Erheblicher Schaden

Der Wert der Diebesbeute wird auf 11.000 Euro geschätzt, der Sachschaden für die Stadt Treuchtlingen dürfte beträchtlich darüber liegen.

Die Polizei vermutet eine spezialisierte Bande hinter der Tat. Kupferdiebstähle sind wegen der gestiegenen Rohstoffpreise immer lukrativer. Abgelegene Kirchengebäude wurden deutschlandweit zuletzt immer wieder Opfer solcher Taten.

Die PI Treuchtlingen bittet unter 09142/96440 um Hinweise von Zeugen.

Keine Kommentare