
Höhere Wahlbeteiligung als 2019
Europawahl im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen: Nur die CSU liegt vor der AfD
Nach Auszählung von 158 von 173 Gebiete liegt die CSU mit 43,3Prozent vorne (minus 2 Prozentpunkte).
Während die SPD mit 9,6 Prozent in etwa ihr Ergebnis der vergangenen Europawahl etwa hat halten können (minus 0,5), haben die Grünen mit 8,5 Prozent im Vergleich gewaltig verloren (minus 7,8).
Auch die ÖDP hat mit 2,2 Prozent Federn lassen müssen (minus 1,1).
Leichte Stimmenzuwäche verzeichnen die Freien Wähler (FW) mit 7,4 Prozent (plus 1,4) und FPD mit 2,6 Prozent (plus 0,3).
Aus dem Stand 4,3 Prozent hat das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) eingefahren.
Als Gewinner der Europawahl 2024 kann sich wohl die AfD bezeichnen: sie hat mit 13,3 Prozent um 5,7 Prozentpunkte zugelegt. (Stand: 20.04 Uhr)
2019 gaben im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen 58,6 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab.
Die Ergebnisse sind im Überblick auf der Seite des Landratsamts Weißenburg-Gunzenhausen zu finden.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen