Treuchtlingen wird Schauplatz des Tags der Franken 2026. Bürgermeisterin Kristina Becker freut sich, mit dem Bezirk Mittelfranken zusammen die Großveranstaltung in der Altmühlstadt auszurichten.
© limes-luftbild.de
Treuchtlingen wird Schauplatz des Tags der Franken 2026. Bürgermeisterin Kristina Becker freut sich, mit dem Bezirk Mittelfranken zusammen die Großveranstaltung in der Altmühlstadt auszurichten.

Bürgermeisterin erfreut

Großveranstaltung: „Tag der Franken“ findet 2026 in Treuchtlingen statt

Der „Tag der Franken“ wurde 2006 per Landtagsbeschluss eingeführt. „Der Festtag soll die Vielgestaltigkeit der fränkischen Region deutlich machen und das Bewusstsein für Entwicklungskraft und Innovationspotenzial Frankens stärken“, heißt es in einer städtischen Pressemitteilung.

Jährlich werde die Veranstaltung von einem anderen fränkischen Bezirk ausgerichtet. 2026 ist Mittelfranken wieder an der Reihe. Der Bezirk hat die von ihm ausgerichteten Festtage bislang immer in Kooperation mit einer gastgebenden Kommune durchgeführt und unter ein jeweils eigenes Motto gestellt.

„Kulturlandschaften“

Das Fest wird am Sonntag, 5. Juli, in Treuchtlingen gefeiert. Dies hat der Kulturausschuss des mittelfränkischen Bezirkstags bei seiner jüngsten Sitzung in Kammerstein beschlossen. Inhaltlich wird es um „Kulturlandschaften“ gehen. Doch nicht nur am Festtag selbst soll es um die Vielfalt fränkischer Landschaftsräume, ihre Eigenarten und Nutzungen gehen. „Bereits im zeitlichen Vorfeld wird es eine Reihe themenbezogener Veranstaltungen geben, um das Thema nachhaltig bearbeiten und gestalten zu können“, informiert die Stadt.

„Ich freue mich, dass wir in Treuchtlingen einen aufgeschlossenen, tatkräftigen und starken Partner gewinnen konnten, um den Festtag angemessen zu feiern. Ich bin jetzt schon gespannt auf unseren mittelfränkischen Festtag im nächsten Jahr. Den Planungs- und Organisationsteams wünsche ich viel Erfolg“, teilt Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster mit.

Kulturellen Wurzeln feiern

„Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Bezirk ein Fest für Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern auszurichten, unsere Stadt zu präsentieren und den fränkischen Kulturlandschaften ein breites Podium zu bieten“, unterstreicht Kristina Becker. Die traditionelle und moderne Nutzung dieser Landschaftsräume, auch im Wandel der Zeit, solle „im Vordergrund des Tags stehen – begleitet von einem Festprogramm, um zusammen die Vielfalt Frankens und unsere kulturellen Wurzeln zu feiern“, sagt die Treuchtlinger Bürgermeisterin.

Der „Tag der Franken 2025“ wird am 6. Juli 2025 in Haßfurt gefeiert. Er steht unter dem Motto „Tradition.Zukunft.Heimat“.

Keine Kommentare