Beste Laune unter Bäumen: Das Heimspiel-Festival Weißenburg lockt mit einer besonderen Atmosphäre und ausgewählten Newcomerinnen und Newcomern.
© Archiv: Miriam Zöllich, WT
Beste Laune unter Bäumen: Das Heimspiel-Festival Weißenburg lockt mit einer besonderen Atmosphäre und ausgewählten Newcomerinnen und Newcomern.

Erste Konzerte am Freitag

Heimspiel-Festival 2025 in Weißenburg: Alle Infos zum Event

In diesem Artikel:

Die Festivalsaison 2025 steht bevor: Eins der ersten Open Airs in der Region ist wie immer das Heimspiel-Festival. Auf zwei Wald-Bühnen im einzigartigen Weißenburger Bergwaldtheater kommen am Samstag, 31. Mai 2025, Feierwütige, Musikliebhaber, Familien und Naturfreunde auf ihre Kosten.

Durch das breitgefächerte Programm ist für jeden etwas dabei. Was genau in diesem Jahr ansteht, auf welche Künstlerinnen und Künstler man sich freuen darf und welche Besonderheiten 2025 auf das Publikum warten, haben wir für euch in diesem Artikel zusammengetragen.

Parkplätze direkt am Weißenburger Bergwaldtheater gibt es nicht. Es kann aber am Freibad in der Wiesenstraße geparkt werden. Der Parkplatz ist zu Fuß 15 Minuten vom Festival entfernt – Achtung, es geht steil bergauf.

Es wird ab 12 Uhr ein kostenpflichtiges Shuttle von der Wiesenstraße zum Bergwaldtheater angeboten. Der Shuttle-Bus kostet 2 Euro für Hin- und Rückfahrt.

Bitte beachten: Die Straße zum Bergwaldtheater ist aus Sicherheitsgründen am Tag des Heimspiels in beide Richtungen gesperrt. Taxen können jedoch bis zum Bergwaldtheater fahren.

Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal in der Geschichte des Heimspiel-Festivals einen Campingplatz. Festvalbesucherinnen und -besucher können ihre Zelte am „alten Badeweiher“ in Weißenburg aufschlagen. Dieser liegt in Laufdistanz zum Festivalgelände. Zeltplätze müssen separat auf der Website des Campingplatzes Weißenburg gebucht werden.

Das Heimspiel-Team hat uns verraten: Auf dem Weißenburger Campingplatz findet bereits am Freitag, 30. Mai 2025, ein kleines Konzert statt. Es spielen Konny Kohle, Petra Pack, E9 Mix und MOR (Ministry of Rhythm). Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und ist auch für Nicht-Campinggäste zugänglich.

Tickets für das Heimspiel-Festival verkaufen das Weißenburger Tagblatt (Wildbadstraße 16-19, Weißenburg), die Buchhandlung Meyer und das Weißenburger Kulturamt. Karten gibt es auch online im Vorverkauf bei Heimatteil und Eventim.

Heimspiel-Tickets kosten im Vorverkauf 59 Euro für Erwachsene und 15 Euro für Kinder unter 14 Jahren. Kinder unter 6 Jahren dürfen kostenlos auf das Festival.

Auf der Mainstage eröffnet der Deutschpop-Songwriter „Parabelflug“ ab 13.30 Uhr. Im Anschluss gehört den Lokalmatadoren von „ALC“ ab 15.15 Uhr die Bühne. Anschließend gibt es sommerliche Beats mit „Soffie“ ab 17 Uhr und „Il Civetto“ ab 19 Uhr. Das Finale geben „Das Lumpenpack“ ab 20.45 Uhr und der Rapper „GreeN“ ab 22.45 Uhr.

Auf der Waldstage gibt es ab 14 Uhr ein Kinderprogramm mit „Richards Kindermusikladen“. Den Anfang des Hauptprogramms macht ab 16.15 Uhr die Deutsch-Kanadierin „Ceci“. Um 18.00 Uhr übergibt sie das Mikrofon an Rapper „Bac“. Ihm folgt ab 19.45 Uhr „Skuth“. Den Abschluss machen „Tiavo“ ab 22.00 Uhr und „Frytz“ ab 24 Uhr.

Das Mitbringen von Speisen auf das Heimspiel-Festival ist nicht gestattet. Snacks oder Süßigkeiten sind allerdings erlaubt.

Die Mitnahme von alkoholischen Getränken auf das Festival ist ebenfalls nicht gestattet. Allerdings darf eine maximal 0,5l große Plastikflasche mit non-alkoholischem Inhalt mitgebracht werden.

Keine Kommentare