Das Spektakel auf dem Weißenburger Marktplatz wurde von vielen Bürgerinnen und Bürgern verfolgt.
© Markus Steiner
Das Spektakel auf dem Weißenburger Marktplatz wurde von vielen Bürgerinnen und Bürgern verfolgt.

Brauchtum

In und um Weißenburg: Die Maibäume wurden aufgestellt

Währenddessen spielte die Stadtkapelle Weißenburg unter Leitung von Christian Fuß vor dem Gotischen Rathaus traditionelle Blasmusik. Das Spektakel wurde von vielen Bürgerinnen und Bürgern verfolgt. Auch Oberbürgermeister Jürgen Schröppel ließ es sich nicht nehmen und war das letzte Mal während seiner Amtszeit dabei.

Den Treuchtlinger Maibaum haben die Mitglieder der FFW geschmückt und aufgestellt.

Den Treuchtlinger Maibaum haben die Mitglieder der FFW geschmückt und aufgestellt. © Melanie Lechner

In Treuchtlingen wurde der Baum mithilfe eines Krans ebenfalls durch die Freiwillige Feuerwehr aufgestellt, die den Baum auch gefällt und mit Schnitzereien verziert hat.

Die Feuerwehrkapelle Langenaltheim war an Walpurgi auf Werbetour von Dorf .

Die Feuerwehrkapelle Langenaltheim war an Walpurgi auf Werbetour von Dorf . © Miriam Fister

In Langenaltheim hat die Feuerwehrkapelle am Mittwochabend eine Werbetour von Dorf zu Dorf veranstaltet, um auf ihr Jubiläumsfest vom 16. bis 18. Mai aufmerksam zu machen.

„Der schönste Maibaum weit und breit“, befand Ellingens Bürgermeister Obernöder über den kunstvoll gestalteten Baum.

„Der schönste Maibaum weit und breit“, befand Ellingens Bürgermeister Obernöder über den kunstvoll gestalteten Baum. © Peter Schafhauser

In Ellingen wurde der Maibaum, verfolgt von zahlreichen Festbesuchern, den Musikern der Deutschordenskapelle sowie dem Storch auf dem Alten Rentamt, aufgerichtet. Rund 28 Meter misst der stattliche Baum am Eingang zum Schlosspark – geschlagen erst vor einer Woche aus fürstlichem Gehölz

Keine Kommentare