
Umfassenderes Angebot
Seenland-Express: Buslinien verbinden nun den Altmühlsee und den Brombachsee
Die beiden Freizeitlinien 689 und 699 verkehren an Samstagen, Sonn- und Feiertagen im Raum Altmühlsee und Brombachsee. Seit der vergangenen Saison wurde das Angebot um zusätzliche Fahrten in den Pfingst- und Sommerferien von Montag bis Freitag erweitert. Dadurch erhöhte sich die Zahl der Betriebstage von bisher 58 auf jetzt 97. Um auch den Bedürfnissen von Urlaubsgästen mit dem Fahrrad gerecht zu werden, wurde ein Großraumbus mit Anhänger eingesetzt.
Die wichtigste Neuerung ist eine veränderte Streckenführung, die zusätzliche, interessante Orte in das Liniennetz integriert. Ziel ist es, die touristische Erschließung der Region zu verbessern und den Fahrgästen ein noch umfassenderes Angebot zu bieten, heißt es in der Pressemeldung. Anders als früher umrundet die Linie den Brombachsee nun an den Betriebstagen (viermal täglich) und bedient das Pleinfelder Gemeindegebiet mit weiteren sechs Haltestellen.
Anschluss an die Hesselbergbahn
Mit diesem Maßnahmenpaket soll die Attraktivität des öffentlichen Mobilitätsangebots und die einhergehenden Fahrgaststeigerungen rund um die Seen gewährleistet werden. In einem weiteren Schritt wurde daher in Zusammenarbeit zwischen der Mobilitäts- und Verkehrs-GmbH (MVG) und der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH (VGN) ein neues Linienkonzept für die aktuelle Saison erarbeitet.
Die MVG wurde im Jahr 2022 die gegründet, mit dem Ziel, den öffentlichen Nahverkehr in und um Gunzenhausen attraktiver zu gestalten. Einen wesentlichen Faktor im ländlich geprägten Raum stellen die Tagestouristen und Urlaubsgäste dar. In enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Städten und Gemeinden, den Touristinformationen sowie den verschiedenen Zweckverbänden entwickelt die MVG so Maßnahmen zur Optimierung des Freizeitlinienverkehrs.
Neu ist in diesem Jahr der Hesselberg-Limes-Express (Linie 825). Dieser hat Anschluss an die zum letzten Fahrplanwechsel reaktivierte Hesselbergbahn (Pleinfeld – Gunzenhausen – Wassertrüdingen). Die Buslinie verkehrt zwischen Wassertrüdingen und Dinkelsbühl, in ihrem Verlauf liegen unter anderem der Römerpark Ruffenhofen mit dem „Limeseum“ sowie der 698 Meter hohe Hesselberg, der höchste Berg Mittelfrankens.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen