
Für Kurzentschlossene
Spontan heiraten? Am 25. Mai steht Paaren die Weißenburger Andreaskirche offen
Das Team um Pfarrerin Amelie Knöll und Pfarrerin Catharina Fenn freut sich auf viele Paare, „die sich trauen“. Von 14 bis 18 Uhr stehen am Sonntag, 25. Mai, den Kurzentschlossenen Paaren die Pforten der Andreaskirche offen.
Viel organisieren müssen die Paare im Vorfeld nicht: Für die musikalische Gestaltung, Blumenschmuck, Fotos und einen kleinen Umtrunk nach der Trauung ist gesorgt.
Mit persönlicher Zeremonie
Wer Interesse hat, kann sich entweder im Vorfeld per Mail für eine bestimmte Uhrzeit anmelden oder auch ganz spontan vorbeikommen. Paare mit einem römisch-katholischen Partner, die eine Anerkennung als kirchliche Trauung auch vonseiten der römisch-katholischen Kirche wünschen, melden sich bitte bis zum 11. Mai an die genannte Mailadresse.
Vor der Trauung gibt es ein 20-minütiges Gespräch, in der Pfarrerin und Paar einander kennenlernen. Die Pfarrerin hat dann wiederum 20 Minuten Zeit, die Trauung vorzubereiten. Die Paare können währenddessen einen Kaffee im Gemeindehaus trinken oder noch eine Runde um die Kirche spazieren. Dann steht der ebenfalls 20-minütigen Zeremonie nichts mehr im Weg.
Bedürfnis nach kleiner Feier
Die Möglichkeit, einfach zu heiraten, ist für Paare gedacht, die bisher nur standesamtlich verheiratet sind und sich eine kirchliche Trauung wünschen. Aber auch, wer zu zweit oder mit kleiner Gesellschaft ein Ehejubiläum oder einfach den gemeinsamen Weg als Paar feiern möchte, kann an diesem Tag einen Segen zugesprochen bekommen.
Die Aktion „einfach heiraten“ wird bereits das dritte Jahr in Folge bayernweit durchgeführt. Über 630 Paare haben sich am 24. April 2024 das Ja-Wort gegeben. „Einfach heiraten“ – aus Sicht der Initiatoren entspricht das dem Bedürfnis vieler Paare, ihre Hochzeit in einer kleinen, aber trotzdem sehr emotionalen und persönlichen Form zu feiern.
Info: Anmeldung per Mail an amelie.knoell @elkb.de. Weitere Informationen sind unter www.st-andreaskirche.de zu finden.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen