
Wieder auf Kurs
Weißenburger Schülerfirma "SAluF" erholt sich vom wirtschaftlichen Einbruch durch Corona
In den vergangenen sechs Monaten war wieder eine intensive Kooperation mit der Gutmann AG möglich, die dank der Hermann Gutmann Stiftung nie infrage stand und „auch in den letzten harten Jahren gefördert wurde“, so Rektor Markus Scharrer. Da nach und nach die Einschränkungen aufgehoben wurden, kann jetzt wieder gemeinsam mit dem neuen Ausbildungsleiter Armin Tober und seinen Auszubildenden kräftig produziert werden.
Produktion und Vertrieb
Während die Abteilung „Produktion“ in den Gutmann-Werken und in den Technikräumen der Mittelschule Weißenburg gemeinsam mit den betreuenden Lehrkräften Manuela Stark und Rainer Fiedler handwerklich tätig ist, kümmert sich Jochen Benker mit der „kaufmännischen Abteilung“ um Marketing und Verkauf. Darüber hinaus wurde im vergangenen Jahr auch mit den Weißenburger Werkstätten und Peter Haberkern kooperiert, um die für und von der Saluf hergestellten Produkte dort pulverbeschichten zu lassen. Auch hier können bald wieder Betriebsbesichtigungen starten.
Neue Führungsriege
Das nun verabschiedete Leitungs-Team 2022 der Schülerfirma stellte vorwiegend Flaschenöffner mit Gravur, Schlüsselanhänger und Schmuck aus Aluminium her. Am Tag der Übergabe von Saluf an die Nachfolger (Jahrgangsstufe M9) erhielten alle, die diese freiwillige Mehrarbeit abgeleistet haben, ein Zertifikat. Die neue Besetzung mit Mona Ehrengruber und Simon Billing als Geschäftsführer unterschrieb zugleich die Arbeitsverträge.

Karl Scheuer und Angela Nowotny betonten bei der Übergabe die Nachhaltigkeit dieser seit inzwischen 13 Jahren bestehenden Firma und den damit verbundenen Stolz für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Förderer. „Es gibt nur wenige produzierend tätige Schülerfirmen in Deutschland, die so lange und so erfolgreich bestehen“, lobten die Beiden übereinstimmend.
Im Lehrplan verankert
Mittelschul-Rektor Markus Scharrer hob neben dem Lob an Schüler und Betreuer hervor, dass trotz des Lehrermangels die Weiterführung der Schülerfirma Saluf an der Mittelschule Weißenburg ein zentrales, im Lehrplan verankertes Element ist und auch bleiben wird. Interessenten können sich gerne auf der Homepage der Mittelschule Weißenburg einlesen und bei Fragen oder Angeboten eine E-Mail an saluf@mittelschule-weissenburg.de schreiben.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen