Im Oktober wird die Uhrzeit wieder von der Sommerzeit auf die Winterzeit umgestellt.
© IMAGO/IMAGO/Andreas Franke
Im Oktober wird die Uhrzeit wieder von der Sommerzeit auf die Winterzeit umgestellt.

Umstellung auf Winterzeit

Zeitumstellung im Winter: Wann wird die Uhr 2024 wieder gedreht?

Sie ist viel diskutiert und trotzdem nach wie vor da: Die Zeitumstellung im Herbst und im Frühjahr. Im Jahr 2018 startete die EU-Kommission eine Online-Befragung zur Zeitumstellung. Eine Mehrheit der Teilnehmer sprach sich für deren Abschaffung aus - allerdings war die Beteiligung aller EU-Bürger sehr gering.

Wann ist die Zeitumstellung 2024 im Oktober auf die Winterzeit?

2024 erfolgt die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit in der Nacht vom 26. Oktober auf den 27. Oktober – also von Samstag auf Sonntag. Um drei Uhr nachts wird die Uhr auf zwei Uhr zurückgestellt.

Die Zeitumstellung auf die Winterzeit ist immer am letzten Sonntag im Oktober. Die Zeitumstellung auf die Sommerzeit ist immer am letzten Sonntag im März.

Wird die Zeit vor- oder zurückgestellt?

Es gibt einige Eselsbrücken und -sprüche, wie man sich merken kann, ob in der Winterzeit die Uhren zurück oder vorgestellt werden.

  • Im Sommer stellt man die Gartenmöbel vor das Haus, im Winter stellt man sie wieder zurück.
  • Eine englische Eselsbrücke: Spring forward, fall back (heißt soviel wie: Im Frühling vorwärts, im Herbst zurück) - als Deutschsprachiger interpretiert man den Satz jedoch häufig mit "Springe im Frühling mit der Zeit vorwärts und falle im Herbst mit der Zeit zurück."

Warum gibt es die Zeitumstellung?

Von 1916 bis 1950 gab es in Deutschland mit Unterbrechungen bereits eine Zeitumstellung zwischen Sommer- und Winterzeit. Wieder eingeführt wurden Sommer- und Winterzeit (auch als Normalzeit bekannt) im Jahr 1980 aus energiepolitischen Gründen. Nach der Ölkrise 1973 sollte Strom gespart werden, indem man im Sommer das Tageslicht besser nutzt.

In welchen Ländern gibt es keine Zeitumstellung?

In der EU halten alle Länder an der Zeitumstellung fest - müssen sie auch, denn innerhalb der EU ist die Zeitumstellung auf die Sommerzeit in einer EU-Richtlinie geregelt. Russland und die Türkei haben die Zeitumstellung abgeschafft, vor kurzem auch die Ukraine.

Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store

Keine Kommentare