Fast einzigartig in Deutschland

So sieht der Bunker unter dem Nürnberger Hauptbahnhof aus - Blick in den Untergrund

Timo Schickler

Lokalredaktion Nürnberg

E-Mail zur Autorenseite

22.11.2023, 17:01 Uhr
Wenn in Deutschland Bilder von Atombunkern gezeigt werden, kommen sie oft aus Nürnberg. Denn hier wurde der Bunker nicht entkernt. Und wird nun regelmäßig für Führungen genutzt.
1 / 13

Bahnhofsbunker

Wenn in Deutschland Bilder von Atombunkern gezeigt werden, kommen sie oft aus Nürnberg. Denn hier wurde der Bunker nicht entkernt. Und wird nun regelmäßig für Führungen genutzt. © Hans-Joachim Winckler, NNZ

Das macht der Förderverein Nürnberger Felsengänge möglich, der den Bunker für viel Geld begehbar macht. Armin Glass kümmert sich um die Bauarbeiten, vor allem in Sachen Brandschutz.
2 / 13

Bahnhofsbunker

Das macht der Förderverein Nürnberger Felsengänge möglich, der den Bunker für viel Geld begehbar macht. Armin Glass kümmert sich um die Bauarbeiten, vor allem in Sachen Brandschutz. © Hans-Joachim Winckler, NNZ

Hier wird künftig die Ausstellung beginnen.
3 / 13

Bahnhofsbunker

Hier wird künftig die Ausstellung beginnen. © Hans-Joachim Winckler, NNZ

Immer wieder zu sehen sind im A-B-C-Bunker solche Steine - die im Ernstfall zum Schutz Durchgänge verschlossen hätten.
4 / 13

Bahnhofsbunker

Immer wieder zu sehen sind im A-B-C-Bunker solche Steine - die im Ernstfall zum Schutz Durchgänge verschlossen hätten. © Hans-Joachim Winckler, NNZ

Blick in einen Schlafraum.
5 / 13

Bahnhofsbunker

Blick in einen Schlafraum. © Hans-Joachim Winckler, NNZ

Auch im Dunkeln sollte der Weg zu den Waschräumen zu finden sein,
6 / 13

Bahnhofsbunker

Auch im Dunkeln sollte der Weg zu den Waschräumen zu finden sein, © Hans-Joachim Winckler, NNZ

Und so sahen die Sanitäreinrichtungen aus.
7 / 13

Bahnhofsbunker

Und so sahen die Sanitäreinrichtungen aus. © Hans-Joachim Winckler, NNZ

Neun Jahre hat Ralf Arnold um die Öffnung des Bunkers unter dem Nürnberger Hauptbahnhof gekämpft...
8 / 13

Bahnhofsbunker

Neun Jahre hat Ralf Arnold um die Öffnung des Bunkers unter dem Nürnberger Hauptbahnhof gekämpft... © Hans-Joachim Winckler, NNZ

...jetzt hat es der Vorsitzende des Fördervereins geschafft. Auch Material, das damals verteilt worden wäre, soll hier gezeigt werden.
9 / 13

Bahnhofsbunker

...jetzt hat es der Vorsitzende des Fördervereins geschafft. Auch Material, das damals verteilt worden wäre, soll hier gezeigt werden. © Hans-Joachim Winckler, NNZ

Zum Beispiel Jogginganzüge und Windelhosen.
10 / 13

Bahnhofsbunker

Zum Beispiel Jogginganzüge und Windelhosen. © Hans-Joachim Winckler, NNZ

Die Kommunikationszentrale des Bunkers...
11 / 13

Bahnhofsbunker

Die Kommunikationszentrale des Bunkers... © Hans-Joachim Winckler, NNZ

...und der Bereich für den Bunkerwart.
12 / 13

Bahnhofsbunker

...und der Bereich für den Bunkerwart. © Hans-Joachim Winckler, NNZ

Das Herzstück der Anlage ist die aufwändige Technik.
13 / 13

Bahnhofsbunker

Das Herzstück der Anlage ist die aufwändige Technik. © Hans-Joachim Winckler, NNZ