2:0-Erfolg beim SC Freiburg II
Alles nur Kopfsache? Starke Reaktion der Club-Fußballerinnen
26.3.2023, 12:50 Uhr
Nach dem 2:3 gegen den SC Sand und zwei Gegentoren in der Nachspielzeit verlegte Osman Cankaya die nächste Einheit von draußen nach innen. Der Sportliche Leiter und Trainer des 1. FC Nürnberg wollte vor allem psychologisch ergründen, was da los gewesen sein könnte.
Die Angst, auf einem Bundesliga-Aufstiegsplatz plötzlich etwas verlieren zu können, schien seine Spielerinnen mental blockiert zu haben. Anstatt einfach befreit und mit gewohnter Lust Fußball zu spielen, verkrampften nicht wenige. „Wichtig war, dass unsere Spielerinnen das vernünftig verarbeiten konnten“, so Cankaya und gab "einem gewissen emotionalen Feedback Raum.
Der Zweikampf mit dem FSV Güsterloh um einen Platz in der ersten Liga ist offenbar vor allem Kopf- und Nervensache; deshalb tut ihnen der 2:0 (1:0)-Erfolg beim SC Freiburg II vom Sonntagmittag ausgesprochen gut.
Salfelder im zweiten Versuch
Nach ausgelichener Anfangsphase traf Rebekka Salfelder kurz vor der Pause nach schöner Vorarbeit von Nastassja Lein nur den Pfosten, machte es zwei Minuten später aber besser. Nach einem Eckstoß behauptete sich "Bekks" im Strafraum und hob die Kugel hoch ins Netz.
Unmittelbar nach Wiederbeginn vergab die Bundesliga-Reserve die große Chance zum Ausgleich und lag nach einer guten Stunde 0:2 zurück. Emma Kusch hatte sich den Ball im Mittelfeld erobert und krönte ihr anschließendes Solo mit einem sehenswerten Abschluss, schon die Entscheidung im Möslestadion.
Zumindest vorübergehend kletterte der Club damit wieder auf den zweiten Aufstiegsplatz. Konkurrent FSV Gütersloh trifft erst um 14 Uhr auf den FC Carl Zeiss Jena. Am nächsten Sonntag um 11 Uhr kommt es im Sportpark Valznerweiher zum direkten Vergleich und somit absoluten Top-Spitzenspiel.
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.
3 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen