Zur EM 2024
Wohl fix: Die DFB-Auswahl kommt wieder nach Herzogenaurach
12.2.2023, 14:40 Uhr
An den Bedingungen in Herzogenaurach, so die einhellige Meinung beim Deutschen Fußball-Bund, lag es bestimmt nicht. Weder bei der EM 2021 in England noch bei den ersten vier Nations-League-Spielen im vergangenen Sommer, die ebenfalls nicht alle nach Wunsch verliefen.
Vom 29. Mai bis 10. Juni 2022 hatte sich die deutsche Nationalmannschaft letztmals im Gebäudekomplex „Home Ground“ von Ausrüster adidas verbarrikadiert und wird auch zur Heim-EM 2024 (14. Juni bis 14. Juli 2024) nach Mittelfranken kommen. Der „letzte Stand“ von DFB-Sportdirektor Rudi Völler sei jedenfalls, „dass wir zu adidas nach Herzogenaurach gehen und uns da auf die Europameisterschaft vorbereiten“.
Der nächste Aufenthalt soll allerdings unter dem Motto „Näher an die Menschen“ stehen, Völler kündigte am Samstag im ZDF-Sportstudio sogar eine Art Begegnungsstätte an. „Am wichtigsten wird sein, dass die Spieler das auch gut annehmen und offen und ehrlich so zeigen“, sagte der frühere DFB-Teamchef, der seit dem 1. Februar im Amt ist.
Mit Bundestrainer Hansi Flick sei bereits geklärt, dass „die eine oder andere Einheit etwas öffentlicher“ veranstaltet werde und nicht wie 2021 oder 2022 weitestgehend hinter verschlossener Tür: „Wir werden versuchen, die Menschen wieder zu begeistern“, so Völler.
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.
Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.
Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.
In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: newsletter@vnp.de
Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de
Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an newsletter@vnp.de.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen