
Bewerbungsphase läuft
2500 Euro Förderung: Kleeblatt lobt erstmals einen Stiftungspreis aus
Die Bindung zum Kleeblatt ist für viele Menschen eine "fürs Leben", eine, die sogar über Generation vererbt wird. Die Spielvereinigung will das Leben vieler Leute allerdings nicht nur mit Fußball schöner (und manchmal ungewollt trauriger) machen, sondern auch mit vielfältige Aktionen abseits des grünen Rasens. Dieses gesellschaftliche Engagement hat der Verein vor eineinhalb Jahren in einer eigenen Stiftung gebündelt. Deren Name: "Kleeblatt fürs Leben."
Dafür steht die SpVgg Greuther Fürth
"Wir stehen für Toleranz, für Offenheit, für ein buntes Miteinander", sagte Geschäftsführer Holger Schwiewagner anlässlich der Gründung im September 2021. "Mit unserer Stiftung wollen wir unserer Heimatregion etwas zurückgeben, gesellschaftlich relevante Themen in den Vordergrund rücken und fördern – und dabei die Menschen in Stadt und Region einbeziehen."
Widmen will sich die Spielvereinigung vor allem den Themen Inklusion, regionales Engagement und Antirassismus. Kürzlich veranstaltete sie beispielsweise in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Fußballverband einen "Fußballtag für Frauen mit Beeinträchtigung". Das Kleeblatt will aber nicht nur selbst aktiv sein, sondern auch die Arbeit anderer fördern. Deshalb ruft der Verein in diesem Jahr erstmalig einen mit 2500 Euro dotierten "Stiftungspreis" aus.
So kann man sich bewerben für den Stiftungspreis
"Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen, Institutionen oder Vereine, die ein soziales Projekt in Fürth und der Region durchführen oder für das Jahr 2023 planen und damit zu mehr Inklusion, Antirassismus oder Engagement beitragen", heißt es in der Ausschreibung. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum kommendem Mittwoch, 15. März.
Wer sich für den Stiftungspreis bewerben will, kann das über ein Formular auf der Homepage der Spielvereinigung tun. Welches Projekt gewinnt, entscheiden die Kleeblatt-Fans in den kommenden Wochen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen