
Gegen Schalke im Einsatz
Mit markanten Blockstreifen: So sieht das neue Fürther Heimtrikot aus
Auf einmal war da diese Drei. Am Donnerstag sah man sie erstmals auf den sozialen Kanälen des Kleeblatts, gepaart mit der stilisierten Raubkatze von Ausrüster Puma. Am Freitag folgte eine Zwei, am Samstag dann eine Eins. Worauf die Fürther da mit einem kleinen Countdown hinfieberten, sprach sich schnell herum - und war auch nicht sonderlich schwer herauszufinden.
Der Vergleich mit dem FC Schalke 04 war ja der Abschluss der Saison 2023/2024, in der die Fürther ihre Heimspiele stets in einem weißen Trikot mit feinen grünen Linien bestritten hatten. Erstmals zu sehen bekamen die Fans die neue Arbeitskleidung der Kleeblatt-Profis aber schon beim 4:0 gegen den SV Darmstadt am letzten Spieltag der vergangenen Saison.
SpVgg Greuther Fürth in "dezentem Mint-Grün"
Entsprechend gespannt blickten viele Fürtherinnen und Fürther auf den Sonntagnachmittag. Doch das Kleeblatt wollte seine Fans nicht bis zum Spielbeginn warten lassen und stellte das neue Trikot bereits um 10 Uhr auf seinen Kanälen vor. Demnach tragen die Spieler gegen Schalke und in Zukunft ein Trikot mit den bekannten und markanten weiß-grünen Blockstreifen - die anders als in früheren Jahren aber im "Verlauf der Trikotvorderseite nach und nach in ein dezentes Mint-Grün über" gehen, wie es auf der Homepage heißt.
Dort warben Luca Itter, Julian Green und Niko Gießelmann sowie zwei Spielerinnen der Frauenmannschaft für die neue Oberbekleidung, mit der Kapitän Branimir Hrgota seine Mannschaft um 15.30 Uhr ein letztes Mal für dieses Fußballjahr auf den Rasen des Ronhofs führen wird. Erhältlich ist das Trikot schon vorher - für Kinder bereits für 49,95 Euro und damit "15 Euro günstiger als in der Vorsaison", vermeldet der Verein.
2 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen