Interview Erlangen Engagiert Wieder ganz in Präsenz: Erlangen macht sich mit Wochen gegen Rassismus stark gegen Ausgrenzung Endspurt bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus: Dabei ist in Erlangen, erstmals seit Corona wieder ganz in Präsenz, noch einiges geboten, etwa die große Schüler-Kundgebung und eine Ausstellung zum Rechtsterroristen-Netzwerk "NSU". Von Sharon Chaffin 22.3.2023, 17:00 Uhr
Herzogenaurach Schicksal bewegt die Gemüter Geflüchtete aus der Ukraine müssen nach Nigeria - Nun gehen Flüchtlingshelfer einen härteren Weg Das Flüchtlingsschicksal der Lawanis bewegt die Gemüter: Nach der Berichterstattung dieser Redaktion greifen überregionale Medien den Fall aus Franken auf. Öffentlichkeit ist für die Flüchtlingshelfer wichtig - doch nun gehen sie noch einen anderen Weg. Von Sharon Chaffin 21.3.2023, 16:49 Uhr
Erlangen Wechselvolle Geschichte Auch nach 150 Jahren noch immer ohne eigene Synagoge: Jüdinnen und Juden in Erlangen 150 Jahre Jüdische Gemeinde in Erlangen - unter diesem Titel gibt es 2023 ein ganzes Jahr lang Veranstaltungen. Doch viel Grund zum Feiern haben die Jüdinnen und Juden in Erlangen nicht. Das zeigt die Vergangenheit, aber auch die Gegenwart. Von Sharon Chaffin 18.3.2023, 11:00 Uhr