X
Über uns

Autor: Roland Englisch

  • Nürnberg
  • Fürth
  • Erlangen
  • Region
    • Polizeiberichte
    • Ansbach
    • Bad Windsheim
    • Erlangen
    • Forchheim
    • Fürth
    • Gunzenhausen
    • Herzogenaurach
    • Höchstadt
    • Neumarkt
    • Neustadt/Aisch
    • Nürnberg
    • Nürnberger Land
    • Pegnitz
    • Roth
    • Schwabach
    • Weißenburg
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Welt
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Essen & Trinken
  • Kultur
  • Sport
    • 1. FC Nürnberg
    • SpVgg Greuther Fürth
    • Ice Tigers
    • HC Erlangen
    • Lokalsport
    • Amateurfußball
    • Motorsport
    • Wintersport
    • Mehr Sport
  • Leben
    • Reisen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Familie
    • Mobilität
  • Boulevard
  • Anzeigen
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Flirt
    • Nora
    • Mediadaten
  • Abo
    • Mein Abo
    • Mein NN+
    • Digitale Angebote
    • VNP E-Paper
    • E-Paper
    • FAQ NN+
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Leserforum
  • NN+
  • Zeitungsshop
  • Tickets
  • Über uns
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • AGB
    • Zustellung
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum

Login

Einloggen zu Ihrem VNP-Account.
Passwort vergessen?

Registrieren Sie sich hier:

Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:

Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.

Hinweis

Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzerprofil noch Ihren Namen, Nicknamen und Ihre Adresse ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.

Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.

Bestätigung der Einwilligung

Vielen Dank!

Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten.

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie. *

Ich möchte, dass mich die Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG sowie die kooperierenden Verlage über eigene Angebote zu den Themen Print- und Digitalprodukte, Gewinnspiele, Veranstaltungen und Zeitungsshop auf Grundlage meiner persönlichen Interessen (Analyse Öffnungs-, Klickverhalten) per Telefon oder E-Mail informieren. Mein Einverständnis kann ich jederzeit per E-Mail an leserservice@vnp.de widerrufen.
Eine Weitergabe meiner Daten an Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Erhebung und Datenverarbeitung ist meine freiwillige Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen, insbesondere zum Umgang mit meinen personenbezogenen Daten und zu meinen Rechten finde ich unter: https://abo.nn.de/datenschutz

Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.

* Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, um die Registrierung abzuschließen.

Sie haben bereits einen Account? Jetzt anmelden!
Mit der Registrierung erstellen Sie einen VNP-Account, der für alle Produkte des Verlags Nürnberger Presse gültig ist.

Registrieren Sie sich hier:

Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:

Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.

Hinweis

Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzerprofil noch Ihren Namen, Nicknamen und Ihre Adresse ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.

Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.

Bestätigung der Einwilligung

Vielen Dank!

Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten.

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie. *

Ich möchte, dass mich die Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG sowie die kooperierenden Verlage über eigene Angebote zu den Themen Print- und Digitalprodukte, Gewinnspiele, Veranstaltungen und Zeitungsshop auf Grundlage meiner persönlichen Interessen (Analyse Öffnungs-, Klickverhalten) per Telefon oder E-Mail informieren. Mein Einverständnis kann ich jederzeit per E-Mail an leserservice@vnp.de widerrufen.
Eine Weitergabe meiner Daten an Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Erhebung und Datenverarbeitung ist meine freiwillige Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen, insbesondere zum Umgang mit meinen personenbezogenen Daten und zu meinen Rechten finde ich unter: https://abo.nn.de/datenschutz

Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.

* Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, um die Registrierung abzuschließen.

Sie haben bereits einen Account? Jetzt anmelden!
Mit der Registrierung erstellen Sie einen VNP-Account, der für alle Produkte des Verlags Nürnberger Presse gültig ist.
Kein Radentscheid - die Initiatoren sind den Verfassungsrichtern zu weit gegangen
Region
Urteil gefällt

Kein Radentscheid - die Initiatoren sind den Verfassungsrichtern zu weit gegangen

Mehr als 100.000 Menschen haben unterschrieben. Sie alle wollen ein besseres Radwegenetz, und das per Gesetz. Doch die Initiatoren des Radentscheids haben den Bogen überspannt. Sagt jedenfalls der Verfassungsgerichtshof. Und stoppt das Vorhaben.

Von Roland Englisch 7.6.2023, 15:30 Uhr
Roland Englisch
Nürnberger Nachrichten
Söder macht es wie immer - und räumt ein für ihn unangenehmes Thema einfach ab
Kommentar
Region
Kein Volksbegehren
Söder macht es wie immer - und räumt ein für ihn unangenehmes Thema einfach ab

Das Volksbegehren für ein besseres Radnetz ist an juristischen Hürden gescheitert. Eine Niederlage, die zugleich ein Sieg ist. Denn CSU und Freie Wähler haben sich trotzdem bewegt. Sie fürchteten den Druck der Straße, kommentiert Roland Englisch.

Von Roland Englisch 7.6.2023, 15:30 Uhr
Was Markus Söder damit zu tun hat, dass der Landtag einen Club-Fanclub bekommt
Region
Münchner Geschichten
Was Markus Söder damit zu tun hat, dass der Landtag einen Club-Fanclub bekommt

Eigentlich ist es erstaunlich, doch der Landtag hat für den 1. FC Nürnberg ein unbeschriebenes Blatt. Zwei CSU-Politiker wollen das jetzt ändern. Die Bayern und die 60er waren da schon schneller.

Von Roland Englisch 3.6.2023, 11:00 Uhr
Bayern muss deutlich mehr tun für die Kultur - nicht in München, im Rest des Landes
Kommentar
Politik
Bayernweiter Konflikt
Bayern muss deutlich mehr tun für die Kultur - nicht in München, im Rest des Landes

Die Zahlen sind seit Ewigkeiten unverändert: Zwei Drittel der bayerischen Kulturförderung fließen nach München. Der Rest verteilt sich auf das ganze Land. Eine Ungerechtigkeit, die behoben gehört, kommentiert NN-Landtagskorrespondent Roland Englisch.

Von Roland Englisch 3.6.2023, 06:00 Uhr
Milliarden fließen nach München: Wird Nürnberg bei der Kulturförderung benachteiligt?
Kultur
Missverhältnis im Freistaat
Milliarden fließen nach München: Wird Nürnberg bei der Kulturförderung benachteiligt?

Es ist das alte Dilemma: In München konzentrieren sich die Kulturbauten, das meiste Geld fließt zwangsläufig dorthin. Wissenschaftsminister Blume will die Mittel dort nun gezielt einsetzen. Die Opposition hält das nicht für gerecht - und sieht Nürnberg benachteiligt.

Von Roland Englisch 3.6.2023, 05:55 Uhr
Die Bayern lieben das Bürgerbegehren und die direkte Demokratie
Region
Neue Statistik
Die Bayern lieben das Bürgerbegehren und die direkte Demokratie

Als 1995 die Idee für ein Bürgerbegehren aufkam, hatten viele Politiker massive Bedenken geltend gemacht. Die Statistik zeigt, dass die Menschen im Freistaat das Instrument angenommen haben. Auch wenn es um Klimapolitik geht, setzen sie Zeichen.

Von Roland Englisch 1.6.2023, 16:36 Uhr
Bürgerbegehren: Die Politik sollte den Menschen vor Ort mehr zutrauen
Kommentar
Region
Neue Statistik
Bürgerbegehren: Die Politik sollte den Menschen vor Ort mehr zutrauen

Eine Studie zeigt: Bayern ist Spitzenreiter beim Bürgerbegehren. Die Autoren haben auch untersucht, welche Zielrichtung die Initiatoren verfolgen, etwa beim Klimaschutz. Das Ergebnis ist ein Fingerzeig für die Politik, kommentiert Roland Englisch.

Von Roland Englisch 1.6.2023, 16:35 Uhr
Tinder-Betrüger quetschen ihre Opfer im Internet aus - notfalls bis zum Tod
Region
Brutale Masche
Tinder-Betrüger quetschen ihre Opfer im Internet aus - notfalls bis zum Tod

Das Versprechen von ein bisschen Zuneigung kombiniert mit der Aussicht auf astronomische Gewinne - eine neue Betrugsmasche im Internet alarmiert die Fahnder in Bayern. Denn die Täter kennen keine Grenze - und treiben ihre Opfer auch in den Tod.

Von Roland Englisch 31.5.2023, 16:28 Uhr

Weitere Angebote des Verlags Nürnberger Presse:

    nordbayern fein raus bier.by
    Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen/AGB Mediadaten Abo Cookies & Tracking

Copyright © 2023 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved