Bilder aus der Region Die schönsten Leserfotos im Dezember 2022 22 Bilder, Text von Nicole Forstner Nicole Forstner Leserkommunikation E-Mail zur Autorenseite 23.12.2022, 13:18 Uhr Tagtäglich erreichen uns Fotos von Hobby-Fotografen aus der ganzen Metropolregion. Diese halten einmalige Augenblicke für immer mit der Kamera fest. Hier kommen die Ergebnisse! 1 / 22 Wintergemälde Wie gemalt: Luftblasen unter dem Eis. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Erich Kraus, NN 2 / 22 Eisnebel "Dampfendes Eis" - gesehen an den Stockweihern in Weiherhaus. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Reinhold Schaufler, NN 3 / 22 Schneeengel Eine winterliche Impression vor der Kapelle auf der Ehrenbürg. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Michael Waasner, NN 4 / 22 Winterfarben Schwarz-weiß dominiert: Die Böhm-Zebras im Nürnberger Tiergarten. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Ulrike Reich-Zmarsly, NN 5 / 22 Gestreift Schön strukturiert: Die Winterlandschaft bei Kasberg. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Christa Knapp, NN 6 / 22 Winterruhe Weihnachtlicher Frieden in Franken. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Ulrika Jaiser, NN 7 / 22 Vereist Die Senfpflanze wurde bei Wolframs-Eschenbach von der Winterkälte überrascht. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Birgitta Jakobi-Schilberg, NN 8 / 22 Verdoppelt In Dinkelsbühl ist es am Rothenburger Weiher gleich doppelt festlich. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Hans-Jürgen Drechsler, NN 9 / 22 Schwarz-weiß-Bild Es ist immer wieder faszinierend, wie im verschneiten Wald "abstrakte" Kunstwerke in Schwarz-Weiß entstehen. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Gisela Schuster, NN 10 / 22 Eiskugel Da bekommt die "Kugel Eis" eine ganz neue Bedeutung. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Hermann Klink, NN 11 / 22 Rutschgefahr War das eine Dachlawine? Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Martin Burkert, NN 12 / 22 Wintersonne Eis und Schnee machen Gräser zu besonderen Hinguckern. Noch dazu, wenn die Sonne scheint. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Georg Link, NN 13 / 22 Naturkunst Ein grünlich leuchtendes „Gemälde“ an der nördlichen Seite der Sebalduskirche. Es handelt sich sehr wahrscheinlich um ein Original der Natur, die sich die Werke des Gerhard Richter zum Vorbild genommen hat. Natürlich könnte auch der Street-Art Künstler Banksy einen Abstecher nach Nürnberg unternommen haben... Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Wolfgang Jacobsa, NN 14 / 22 Lauffeuer Der Weihnachtsmarkt in Lauf zeichnet mit der Weihnachtsbeleuchtung sehr gekonnt die Giebelfronten der Häuser auf dem Marktplatz nach. Wenn man das Ganze über spiegelnde Autodächer abfotografiert kommt fast ein abstraktes Bild dabei heraus. Die Leuchtfeuer werden zum Lauffeuer. Gut gemacht, Lauf. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Hermann Klink, NN 15 / 22 Vereist Gut gekühlt sieht das Moos noch saftiger aus. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Daniela Heidler, NN 16 / 22 Winterschmuck Sonne und Frost zaubern wunderschöne Motive. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Helmut Wagner, NN 17 / 22 Hoffnungsschimmer Ein bisschen was geht immer: Der vermeintlich tote Baumstumpf strahlt in sattem Moosgrün. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Wolfhart Schneider, NN 18 / 22 Verflogen Immer wieder sieht man am Walberla Familien mit Kindern, die ihre Drachen fliegen lassen. Am Osthang allerdings ist das keine gute Idee. Hier gibt es nur Wald und der Drachen bleibt früher oder später an einem Ast hängen. Der Drachen ist für immer weg und wieder weint ein Kind. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Norbert Haselbauer, NN 19 / 22 Futterstelle Neben vielen Vögeln, gibt es im Garten auch Eichhörnchen als Hausgäste, welche frecherweise im Vogelhaus das Futter der gefiederten Tierchen fressen. Abhilfe bringt eine Schale mit Walnüssen. Dann herrscht wieder ein friedliches Nebeneinander. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Erhard Prölß, NN 20 / 22 Kuschelplatz Der Gullydeckel ist in der kalten Jahreszeit anscheinend ein gemütlicher Katzenschlafplatz. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Peter Sunkel, NN 21 / 22 Luftbild Außergewöhnlicher Blick von den östlichen Walberla-Felsen auf Kirchehrenbach. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Norbert Haselbauer, NN 22 / 22 Trennkost Exakt nach Sorten getrennt wurden auf einem Acker im Knoblauchsland bei Neunhof Weiß- und Rotkohl angebaut. Nach der Ernte warten jetzt die Reste darauf, untergeackert zu werden. Mehr Leserfotos und Leserbriefe finden Sie hier. © Peter Wachter, NN Verwandte Themen Ihre Meinung