Der Christkindlesmarkt zieht viele Menschen an.
© Daniel Karmann, dpa
3
Der Christkindlesmarkt zieht viele Menschen an.

Am 1. Dezember geht es los

Leserumfrage der Woche: Ist der Nürnberger Christkindlesmarkt überbewertet?

Der Nürnberger Christkindlesmarkt lockt sowohl Einheimische als auch Touristen an. Ab dem 1. Dezember 2023 können Besucher auf dem Hauptmarkt in Nürnberg wieder klassische Angebote wie Glühwein, Lebkuchen, Nürnberger Bratwürsten und Früchtebrot genießen. Auch die begleitende Kinderweihnacht auf dem Hans-Sachs-Platz ist beliebt und trägt zur Vielfalt und dem Erfolg des Nürnberger Christkindlesmarkt bei.

Doch wird der Christkindlesmarkt seinem Ruf wirklich gerecht? Oder ist er mit einer gewissen Überschätzung verbunden? In vielen Nürnberger Stadtteilen gibt es beschauliche Alternativen mit festlicher Weihnachtsatmosphäre. Darüber hinaus konkurriert der Nürnberger Markt mit anderen Weihnachtsmärkten in der Region.

Von Bamberg, Forchheim, Erlangen, Fürth über Neumarkt in der Oberpfalz bis Regensburg, von Amberg bis Ansbach oder Rothenburg ob der Tauber - viele Städte und auch kleinere Orte präsentieren im Advent eine breite Palette an festlichen Buden und gemütlicher Weihnachtsstimmung.

Was halten Sie vom Nürnberger Christkindlesmarkt? Stimmen Sie ab oder nutzen Sie unsere Kommentarfunktion!

3 Kommentare