Diskussion in den sozialen Medien

Orientierungsjahr statt Dienstpflicht: Das sagen Nutzer zu einer Wiedereinführung der Wehrpflicht

Jana Röckelein

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

19.5.2024, 07:00 Uhr
Deutsche Fallschirmjäger der Bundeswehr üben ein Manöver in Rumänien. Sollte die Wehrpflicht in Deutschland wieder eingeführt werden?

© Kay Nietfeld/dpa Deutsche Fallschirmjäger der Bundeswehr üben ein Manöver in Rumänien. Sollte die Wehrpflicht in Deutschland wieder eingeführt werden?

Kommt die Wehrpflicht zurück? Wenn es nach der CDU geht, lautet die Antwort eindeutig ja. Die Partei hat auf ihrem Parteitag vergangene Woche entschieden, dass die Wehrpflicht schrittweise wieder eingeführt werden soll. Wir wollten deshalb vergangene Woche auf NN.de und Facebook wissen: Sind Sie der Meinung, dass die Wehrpflicht in Deutschland wieder eingeführt werden sollte?

Das Ergebnis zeigt, dass die Nutzer auf NN.de bei diesem Thema unentschlossen sind. 43 Prozent sprechen sich für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht aus, 52 Prozent sind dagegen und fünf Prozent sind unentschlossen. Abgestimmt haben bis Ende vergangener Woche rund 4000 User.

Während die User auf NN.de eher gespalten sind, bietet sich auf Facebook ein anderes Bild. Hier plädiert ein Großteil der Nutzer für die Wiedereinführung der Wehrpflicht: "Jeder/Jede sollte etwas zur Landesverteidigung beitragen. Als Alternative auch Zivildienst", kommentiert beispielsweise ein Facebook-Nutzer.

Eine Dienstpflicht unabhängig vom Alter?

Für eine Wehrpflicht, wenn auch nicht so, wie sie bisher gehandhabt wurde, spricht sich auch ein anderer Nutzer aus und schlägt vor: "Eine einjährige Dienstpflicht für alle Menschen, die in diesem Land leben. Egal ob Wehrdienst, FSJ oder was auch immer. Man kann das als junger Mensch machen, zwischendurch mal oder vielleicht auch bis zum letzten Jahr vor der Rente."

"Auf keinen Fall", kommentiert hingegen ein anderer Nutzer auf die Frage nach der Wehrpflicht und ergänzt, das passe nicht in moderne Zeiten.

Wie wäre es statt eines verpflichtenden Wehrdienstes mit einem Berufsorientierungsjahr nach der Schule, fragt ein Nutzer und schlägt vor: "Wer es dann im sozialen Bereich oder beim Bund macht, bekommt es auf neun Monate verkürzt."

Was sagen Sie zu einer möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht? Schreiben Sie uns Ihre Meinung via Kommentarfunktion!

Keine Kommentare