
Verzicht
User-Umfrage: Fasten - ja oder nein?
Jetzt wird wieder gefastet. Für manche bedeutet das eine mentale Auszeit, für manche der bewusste Verzicht auf Dinge, die im Alltag dazugehören, das Leben und manchmal die Gesundheit belasten.
"Sieben Wochen ohne" heißt etwa die Fastenaktion der evangelischen Kirche - aber ohne was? Die Palette ist breit. Auch der Verzicht auf (fast) alles ist denkbar, etwa in Form von Heilfasten. Daneben sind das Weglassen von Süßigkeiten, Alkohol, Fernsehen oder Handy die Klassiker.
Ebenfalls am Aschermittwoch startet die zweiwöchige "CO2-Challenge" der Metropolregion Nürnberg. Dabei sollen kleine Aufgaben zeigen, wie sich Klimaschutz in den Alltag einbauen lässt.
Ideen für die Fastenzeit gibt es also viele. Aber wie stehen Sie zum Verzicht? Ist es sinnvoll oder ein Alibi für ein ansonsten maßloses Leben? Kommentieren Sie hier oder stimmen Sie ab.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen