Energiekrise User-Umfrage: Wie warm muss das Schwimmbad sein? Von Nicole Forstner Nicole Forstner Leserkommunikation E-Mail zur Autorenseite 28.4.2022, 14:03 Uhr © Daniel Karmann / picture alliance / dpa, NNZ Vor der Freibadsaison (hier das Stadionbad): Wie warm soll das Wasser sein? 1 Nürnberg - Die Freibadsaison steht unmittelbar bevor, doch eine drohende Energieknappheit stellt das Beheizen der Becken auf den Prüfstand. Wir möchten wissen: Wie hart sind Sie im Nehmen, wenn es um die Wassertemperatur geht? Manche Hallenbäder haben angesichts des teurer werdenden Erdgases bereits die Wassertemperatur um ein bis zwei Grad gesenkt. Andere heben die Ticketpreise an. Zum Start in die Freibadsaison gilt es nun dagegen, die Außenbecken erst einmal auf Badetemperatur zu bringen. Um hier nicht unnötige Energie zu verbrauchen und damit hohe Kosten zu verursachen, haben manche Bäder den Öffnungstermin verschoben, bis es milder wird. Denn in den immer noch kalten Nächten würde zu viel Wärme wieder verloren gehen. Region Whirlpool und Saunen Der Kälte entfliehen: In diesen Erlebnisbäder und Thermen der Region gibt's Urlaubs-Flair 2.4.2022, 14:32 Uhr Wie sehen Sie das: Sind Sie im Freibad eher der Badesee-Typ - nichts wie rein, egal wie kalt - oder brauchen Sie auch draußen wohltemperiertes Wasser? Kommentieren Sie hier oder stimmen Sie ab. Verwandte Themen Ihre Meinung 1 Kommentar Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare