Entspannung
Chillen bei den Weißgesicht-Saki: Mama Marillia ganz entspannt mit ihrem Nachwuchs.
© Erika Daum
Katzenyoga
Offensichtlich ist Yoga auch bei Katzen bekannt.
© Renate Blaudszun
Im Fokus
Der etwas andere (Durch-)Blick auf den schön beleuchteten Fürther Rathausturm.
© Brigitte Gaul
Tarnung
Die Tiere im Freiland-Terrarium bei Stein versuchen der Hitze zu trotzen: Die Wasserschildkröten natürlich im Wasser. Ob der Sonnenschutz mit Wasserlinsen Absicht ist? Oder Tarnung?
© Wolfgang Scharnagl, NN
Nebelband
Sonnenaufgang über Fürth mit Nebel über dem Europakanal.
© Günther Pfann
Abgelenkt
Irgendwas ist da oben interessanter als der Fotograf mit seiner Kamera…
© Dieter Lersch
Seiltänzer
Auf der Slackline: Die Libelle auf der Wäscheleine ließ sich auch vom Wäscheaufhängen nicht bei ihrem Drahtseilakt stören.
© Karin Schmolke
Feuerball
Alle „schimpfen“ über die Hitze. Aber wie schön sind jetzt auch die lauen Sommer-Abende: „Denn der Sommer ist zum Greifen nahe“.
© Peter Schano
Winterzauber
Sonne und Schnee: Die Walberla-Kapelle in einer wunderschönen Winterlandschaft.
© Norbert Haselbauer
Freischwimmer
Gute Wasserlage - fotografiert an einem Fischweiher nähe Neumarkt.
© Susanne Körner
Manhattan
Noch niemals in New York gewesen? Dann einfach nachbauen - mit Heftklammern. Motto: Sonnenaufgang in Manhattan.
© Horst Großmann
Kornblumen
Der Inbegriff von Sommer: Kornblumen im Kornfeld. Entdeckt im Nürnberger Land.
© Peter Helmer
Wandergeselle
Der Regen hat am Hetzleser Berg diesen Feuersalamander herausgelockt. Von den Wanderern, deren Weg er kreuzte, ließ er sich nicht weiter stören.
© Roswitha Reutter
Gerüstet
Kunst am Bau und Bau als Kunst: Schon die Aufbauarbeiten für die Festivals am Flughafen sind sehenswert.
© Peter Wachter
Farbkraft
Ein Rosenkäfer in Rosenblüten. Der Smaragdgrüne gemeine Rosenkäfer, der grün und manchmal leicht golden- bis bronzefarben schimmert, ist ein nützlicher Bestäuber!
© Herbert Heyder
Minilandschaft
Klein, aber oho: Eine surrealistische Landschaft, mit seltsamen winzigen Pflanzen, nur ein paar Millimeter groß.
© Dieter Schroth
Aufwärts
DenBlick nach oben gerichtet in der Würzburger Residenz.
© Uschi Wendel
Alt und neu
Der Gegensatz macht den Reiz. Historische und moderne Bauweisen in Nürnberg.
© Franz Niebauer
Gut gelaunt
Grüne Smileys - später werden daraus Silbertaler (Silberblatt Lunaria).
© Martin Burkert
Familientreffen
Als wären verschiedene Generationen zusammengekommen…
© Claudia Pfäffinger
Lichteinfall
Nach dem Regen: Erste Sonnenstrahlen erhellen das schmucke Fachwerk am Alten Rathaus in Bamberg.
© Bertold Raum
Zahlenspiele
Interessante Hausnummernschilder im Heilsbronner Ortsteil Müncherlbach - die Reihenfolge der Nummern lässt das dahinter liegende Ordnungskriterium nicht auf den ersten Blick erkennen.
© Ralf Hanisch
Artist
"Guckt mal, ohne Hände": Das Eichhörnchen macht auch freihändig eine gute Figur.
© Anna Meyer
Schwarzes Loch
Ein Weiherauslass, in dem die Sonne verschwunden ist und nur der Strahlenkranz übrig ist. Fast wie ein schwarzes Loch im Weltall.
© Erich Kraus
Innenleben
Leuchtende Mitte: Eintauchen in die Blüte einer Prunkwinde.
© Michael Haas
Aprilschnee
Alpines Ambiente samt spätem Schnee an den Drei Zinnen bei Osternohe.
© Carmen Kungl
Blickkontakt
Zwei auf einem Bild. Aber wer schaut hier wem in die Augen? Eine spannende Aufnahme.
© Hermann Klink
Wellengang
Das Meer im Knoblauchsland - optisch täuschend echt. Nur bitte nicht reinspringen.
© Stefan Friedl
Herbstbote
Wenn die Spinnennetze voll Tau hängen, ist der Herbst da.
© Erhard Prölß
Vorglühen
Am Anfang war das Feuer. Startschuss einer Grillparty.
© Walter Moßner
Drei Hunde
Der Hund von Künstler Kurt Laurenz Metzler hat Gesellschaft bekommen – gesehen vor dem Einkaufszentrum in Ansbach, ganz nach der Ansage „Wir müssen draußen bleiben“.
© Monika Micksch
Maurerhandwerk
Kreative Lösung mit Hinguckeffekt: Das Mauereck in Katzwang wurde mit Legosteinen "ausgebessert".
© Reinhold Schaufler
Beobachtungsposten
Wonach wird dieses Reh, das gut getarnt in einem Kriegenbrunner Getreidefeld steht, wohl Ausschau halten?
© Wilfried Wagner
Kopfüber
Sprung in den Spiegel: Ein Humboldt-Pinguin im Nürnberger Tiergarten stürzt sich in sein Spiegelbild.
© Ulrike Reich-Zmarsly
Farbsinfonie
Schöner Kontrast: Ein männlicher Aurorafalter genießt die Wärme der Frühlingssonne auf einem Vergissmeinnicht.
© Roland Rikirsch
Durchblick
Nicht nur praktisch, sondern auch fotogen: Ein Fahrradständer diente hier als Fotomotiv.
© Theo Körner
Frankensommer
„Franken im Hochsommer“ - fotografiert bei Linden/Birnbaum.
© Rainer Hillebrand
Blütenmeer
Sommer: Man kann sich an dem traumhaft schönen Farbenspiel in Parks und Anlagen gar nicht satt sehen.
© Herbert Frauenknecht
Lichtmuster
Ein alter Kahn liegt in der Regnitz nahe des Alten Rathauses in Bamberg. Und Licht und Schatten zaubern ein ganz besonderes Muster.
© Peter Sunkel
Partnersuche
So wird das nichts: Die Meise hat sich von ihrem Spiegelbild auf die falsche Fährte locken lassen.
© Rainer Segmüller
Lebensraum
Wohnraum Baumstock: eine bunte Lebens- und Farbenvielfalt auf engstem Raum.
© Dorothea Hübner
Gepolstert
Diese Treppe wurde wohl lange nicht mehr benutzt und ist gerade deshalb mit ihren bemoosten Stufen besonders fotogen.
© Marion Feihl
Regenerfahrung
Was ist das jetzt wieder? Etwas irritiert, aber doch neugierig schauen sich die fünf Jungschwäne die Wasserblasen des kräftigen Schauers an.
© Reiner Ehlers
Herbstallee
In den schönsten Herbstfarben strahlt die Ahornallee bei Puschendorf.
© Dietmar Stöckl
Täuschung
Was aussieht wie ein Satellitenbild, ist in Wirklichkeit der Blick in eine Regentonne nach dem Gewitter - der Blütenstaub hinterlässt interessante Strukturen.
© Gisela Schuster
Mauerblümchen
Die Natur findet immer ein Plätzchen. Hier in Möhrendorf.
© Ludwig Geyer
Schneegitter
Der Winter packte noch einmal sein ganzes Kunstverständnis aus und schmückte das Straßenpflaster in Röthenbach bei St. Wolfgang.
© Herbert Bauer
Eisblume
Eis und Schnee verzaubern die Landschaft bei Trommetsheim.
© Ursula Knoll
Aprilscherz
Schnee auf Blüten und Zweigen am 2. April - wie ein (kalter) Aprilscherz.
© Karin Günther
Ranch-Romantik
Märchenhafte Begegnung in den Hügeln am Lotterbach bei Dürrwangen.
© Kurt Kochler