Wo Elektronik und Schampus verladen werden Blick hinter die Kulissen des Bayernhafens Nürnberg 12 Bilder, Text von Astrid Loeffler Astrid Loeffler Politik und Wirtschaft/Pegnitz E-Mail zur Autorenseite 17.9.2022, 17:49 Uhr Anders als etwa zahlreiche Berliner, denen die drei intakten Umschlaghäfen in der Hauptstadt oft gar nicht bewusst seien, wüssten die Nürnberger um "ihren" Hafen, sagt Joachim Zimmermann, Geschäftsführer der Bayernhafen GmbH & Co. KG. Für viele bliebe das Güterverkehrszentrum - ebenso wie die Logistikbranche - dennoch ein Buch mit sieben Siegeln. Regelmäßige Hafenfeste wie auch diese Bildergalerie ermöglichen Blicke hinter die Kulissen. 1 / 12 Ein Herzstück des Bayernhafens Nürnberg: das 2006 eröffnete Kombinierte-Verkehr-Terminal. Derzeit wird es umgebaut. Dadurch wird die Umschlagskapazität um 30 Prozent erhöht. © Hagen Gerullis, NN 2 / 12 Spektakulärer Anblick: Immer wieder werden am Hafen Nürnberg zum Beispiel tonnenschwere Trafos von Siemens verladen. © Bayernhafen, NN 3 / 12 Bei Nacht wirkt das Ganze noch beeindruckender. Auf Aufnahmen wie dieser... © Bayernhafen / Kurt Fuchs, NN 4 / 12 ... oder dieser. © Bayernhafen / Kurt Fuchs, NN 5 / 12 Nachts, wenn weite Teile der Stadt schlafen, geht es im Hafengebiet geschäftig zu. 40-Fuß-Container werden verladen, zum Beispiel von Güterzügen auf Lkw und umgekehrt. © Michael Matejka, NN 6 / 12 Fast wie eine Mondlandschaft wirkt heute der Rückblick auf das einst unbesiedelte Hafengelände. Mit dem ersten Sprengschuss am 5. Juli 1968 begannen die Bauarbeiten. © Bayernhafen, NN 7 / 12 Gigantische Dimensionen: der Bau der Kaimauer im Jahr 1971. © Bayernhafen, NN 8 / 12 Nach und nach nahm das Gelände Gestalt an. So sah es im Eröffnungsjahr 1972 aus. © Bayernhafen, NN 9 / 12 Auch im Spiel der Jahreszeiten verändert sich der Hafen. Hier eine Winterimpression. © Eduard Weigert, NN 10 / 12 Neben 220 Firmen ist im Hafen Nürnberg unter anderem die Wasserschutzpolizei beheimatet. © Viola Bernlocher, NN 11 / 12 Bei Jubiläen und anderen Festen können Besucher einen Eindruck von den Ausmaßen des 330 Hektar großen Areals gewinnen, beispielsweise bei Hafenrundfahrten wie dieser im Jahr 2016. © Kurt Fuchs / www-fuchs-foto.de 12 / 12 Eindrücke ganz anderer Art beschert das Electronic Musival Festival "Container Love". © Günter Distler, NN