Nachhaltig und modern Exklusiver Einblick! So sieht das neue ICE-Design bei der Deutschen Bahn aus 9 Bilder 21.5.2022, 20:22 Uhr "Wohlfühlen wie im eigenen Wohnzimmer" - das sollen sich Kundinnen und Kunden bei der Deutschen Bahn in Zukunft. Ab Ende 2023 rollen die ersten ICE-Züge mit neuer Ausstattung vom Band. Diese sollen gleichzeitig nachhaltig und modern daherkommen. 1 / 9 Die Sitzbezüge in der 1. Klasse kommen in warmen Grautönen daher. Sie verfügen über breitere Sitz-, Rücken- und Kopfpolster und bieten damit mehr Komfort und Möglichkeiten für unterschiedliche Sitzpositionen. Die Bezüge in beiden Klassen sind aus hochwertigem Flachgewebe (Stoff ohne Flor) mit 85 Prozent Wollanteil gefertigt. © Deutsche Bahn AG 2 / 9 Bei den Sitzen gibt es in Zukunft auch eine Halterung für Tablets. © Deutsche Bahn AG 3 / 9 Ein großzügiger Holzeinsatz an der Rückseite der Sitze, den Tischen und den Wandverkleidungen soll für eine wohnliche Atmosphäre sorgen. © Deutsche Bahn AG 4 / 9 Die Tablet-Halterungen werden auch in der 2. Klasse verbaut. Sie bieten mehr Komfort, wenn Reisende während der Fahrt einen Film schauen wollen. © Deutsche Bahn AG 5 / 9 Auch das Bordrestaurant wird neu gestaltet und soll das Ambiente einer modernen Lounge vermitteln. © Deutsche Bahn AG 6 / 9 Auf Barhockern lässt es sich angenehm speisen oder ein Drink genossen werden. © Deutsche Bahn AG 7 / 9 Selbst die Kleiderhaken haben im Hinblick auf die Ästhetik ein Update bekommen. © Deutsche Bahn AG 8 / 9 Entspannen und stressfrei ankommen - das sollen Reisende in den Fernzügen im neuen Design. Wenn die Bahn keine Verspätung hat und die Abteile nicht überfüllt sind, könnte dieser Wunsch auch Wirklichkeit werden. © Deutsche Bahn AG 9 / 9 Die Doppelsitze in der 2. Klasse haben einen Bankcharakter, sind jedoch individuell verstellbare, vollwertige Einzelsitze. © Deutsche Bahn AG