Air France verbindet als eine der ersten Airlines überhaupt seit 1955 Nürnberg mit dem internationalen Flugverkehr.
© Archiv Airport Nürnberg
Air France verbindet als eine der ersten Airlines überhaupt seit 1955 Nürnberg mit dem internationalen Flugverkehr.

Flug zum Drehkreuz

Jubiläum am Nürnberger Airport: Air France verbindet seit 70 Jahren Franken mit Paris

Air France verbindet eine lange Tradition mit dem Albrecht Dürer Airport Nürnberg: Am 17. April 1955 landete ein Flugzeug des Typs Douglas „DC 4“ am damals neuen Flughafen. Damit war Air Frace eine der ersten Airlines überhaupt, die nach und ab Nürnberg Flüge anbot.

Im Oktober 1958 folgte mit der Caravelle der französischen Airline erstmals ein „richtiges Düsenflugzeug“ auf dem Airport. Die Caravelle der französischen Sud Aviation war eines der ersten in Serie gefertigten strahlgetriebenen Verkehrsflugzeuge für Kurz- und Mittelstrecken weltweit. Am 12. Juli 1970 feierte eine Boeing 747 Premiere in Franken und am 21. Juli 1986 setzte die Concorde zur Landung an. Über 20.000 Menschen wurden Zeuge des Spektakels.

Neben der Verbindung nach Paris hatten die Passagiere aus der Region ab dem 4. September 2017 auch für einige Zeit Gelegenheit, mit der Air-France-Tochter Hop! nonstop nach Lyon zu fliegen. Heute verbindet Air France Nürnberg bis zu zweimal täglich mit ihrem Drehkreuz Paris-Charles de Gaulle.

Seit Anfang 2024 bietet Air France gemeinsam mit ihrer Konzernschwester KLM ihren Fluggästen die Möglichkeit, das Gepäck unabhängig von den Schalteröffnungszeiten selbst aufzugeben (automated baggage drop-off).

„Die Verbindung nach Paris und damit ins weltweite Streckennetz der Air France gehörte von Beginn an zum Flugangebot am Airport Nürnberg und hat sich über die Jahrzehnte bewährt“, sagt Flughafengeschäftsführer Michael Hupe. „Wir freuen uns sehr, dass diese traditionsreiche Verbindung nach Nürnberg über so viele Jahrzehnte Bestand hat“, ergänzt Carl Schelleman, Deutschland-Direktor Air France-KLM.

Keine Kommentare