Die virtuelle Hauptversammlung der Siemens Energy AG hat Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser grünes Licht für eine zweite Amtszeit als Aufsichtsratsvorsitzender gegeben.
© Christoph Hardt/Imago/Panama Pictures
Die virtuelle Hauptversammlung der Siemens Energy AG hat Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser grünes Licht für eine zweite Amtszeit als Aufsichtsratsvorsitzender gegeben.

Zweite Amtszeit

Trotz Kritik: Joe Kaeser als Aufsichtsratsvorsitzender von Siemens Energy wiedergewählt

Wegen seines direkten Wechsels von Siemens zu Siemens Energy hatte der Stimmrechtsberater ISS im Vorfeld der jüngsten Hauptversammlung von einer Wiederwahl Joe Kaesers als Aufsichtsratsvorsitzender der AG abgeraten. Er sei nicht unbefangen, zitiert die "Wirtschaftswoche". Die Aktionäre entschieden jetzt anders und bestätigten Joe Kaeser einstimmig im Amt, wie Siemens Energy in einer Pressemitteilung schreibt.

Demnach erhielt der Ex-Siemens-Chef 82,18 Prozent der abgegebenen 476.006.844 gültigen Stimmen. 17,82 Prozent votierten dagegen. "Einige Investoren hatten im Vorfeld der Hauptversammlung Bedenken an der Unabhängigkeit des Aufsichtsratsvorsitzenden geäußert, obwohl dieser nie Vorstandsvorsitzender der Siemens Energy AG war und bereits vor über vier Jahren aus der ehemaligen Muttergesellschaft Siemens AG ausgeschieden ist", lässt das Unternehmen die Einschätzung des einflussreichen Stimmrechtsberaters ISS nicht unkommentiert.

Zwei neue Vertreter im Aufsichtsrat von Siemens Energy

Zum sogenannten Lead Independent Director, dessen Kompetenzen mit Beschluss des Aufsichtsrats vom 11. Dezember 2024 erheblich gestärkt worden waren, wählte die Versammlung Hubert Lienhard wieder. Er erhielt 96,76 Prozent der Stimmen. Der Lead Independent Director ist nun ständiges Mitglied des Präsidiums und des Nominierungsausschusses sowie Vorsitzender des Vergütungsausschusses.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Anja-Isabel Dotzenrath (99,77 Prozent), selbstständige Unternehmensberaterin auf dem Gebiet Energiewirtschaft und Dekarbonisierung der Industrie, und Feiyu Xu (98,16 Prozent), Geschäftsführerin der Amber Iris AI Consulting GmbH, die das Thema Künstliche Intelligenz stärker repräsentieren soll.

Planmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheiden werden indes Christine Maria Bortenlänger und Hildegard Müller.

Kaeser wertet Hauptversammlung als Beweis für operativen Stärke

"Die heutige Hauptversammlung hat gezeigt, dass unsere Aktionärinnen und Aktionäre von der operativen Stärke und der strategischen Ausrichtung von Siemens Energy überzeugt sind", erklärte Kaeser, der die Hauptversammlung geleitet hat. "Das Vertrauen in den Vorstand unter Führung von Christian Bruch hat sich eindrucksvoll bestätigt."

Für die Aktionäre des einstigen Krisenkonzerns Siemens Energy war 2024 ein erfolgreiches Jahr: Der Aktienkurs hat sich in dieser Zeit mehr als vervierfacht.

Die nächste ordentliche Hauptversammlung der Siemens Energy AG findet voraussichtlich am 26. Februar 2026 als Präsenzveranstaltung in Berlin statt.

Keine Kommentare