Bonus am Jahresende Weihnachtsgeld 2021: Das zahlen die Firmen der Region 21 Bilder 23.11.2021, 05:00 Uhr Im zweiten Jahr der Corona-Krise dürfte das für Freude unter den Beschäftigten sorgen: Viele Arbeitgeber in der Region zahlen in diesen Wochen wieder Weihnachtsgeld aus. Besonders großzügig zeigt sich dabei zum wiederholten Male ein Helm-Spezialist. 1 / 21 Das zahlt die Nürnberger Versicherung Die Nürnberger Versicherung zahlt ihren Mitarbeitern ein halbes Brutto-Monatsgehalt als Weihnachtsgeld. Unter gewissen Umständen kommt aber noch etwas obendrauf. Hinweis: Alle Prozentangaben in dieser Bildergalerie sind Maximalwerte, gemessen am Brutto-Monatsgehalt. © Stefan Hippel 2 / 21 Das zahlt Uvex Ein 100-prozentiges Extra-Gehalt gibt es beim Fürther Helm-Hersteller Uvex - das ist mehr, als der Tarifvertrag vorsieht. © Matthias Glaser 3 / 21 Das zahlt die N-Ergie Doppelten Monatslohn gibt's im November auch für die Angestellten des Energieversorgers N-Ergie. © M. Held 4 / 21 Das zahlt die Teambank Das Finanzinstitut Teambank belohnt seine Mitarbeiter ebenfalls mit einem vollen 13. Monatsgehalt zu Weihnachten. © Teambank/PR 5 / 21 Das zahlt Puma Der Adidas-Konkurrent Puma zahlt bis zu 60 Prozent als Weihnachtsgeld. © Daniel Karmann/dpa 6 / 21 Das zahlen die Nürnberger Nachrichten/Nürnberger Zeitung Der Verlag Nürnberger Presse (VNP), zu dem unter anderen die Nürnberger Nachrichten, Nürnberger Zeitung sowie nordbayern.de gehören, zahlt seinen Angestellten bis zu 95 Prozent ihres Gehalts als Bonus zum Fest. © Daniela Harbeck-Barthel 7 / 21 Das zahlt Oechlser Bei Oechsler in Ansbach gibt es als Weihnachtsgeld bis zu 97 Prozent. © Oechsler AG 8 / 21 Das zahlt die Sparkasse Auch bei der Sparkasse Nürnberg dürfen sich die Angestellten über eine Extrazahlung freuen: Zu Weihnachten gibt es für die Mitarbeiter bis zu 80,6 Prozent eines Brutto-Monatsgehalts. © Irene Lenk 9 / 21 Das zahlt das Uniklinikum Erlangen Die Mitarbeiter des Uniklinikums Erlangen werden zu Weihnachten belohnt: Bis zu 87,43 Prozent des Bruttolohns gibt es obendrauf. 10 / 21 Das zahlen Onlineprinters Bei den Onlineprinters können sich die Mitarbeitenden besonders freuen: Sie erhalten an Weihnachten 100 Prozent ihres Gehalts noch einmal obendrauf. Zusätzlich zahlt die Firma auch Urlaubsgeld. © oh 11 / 21 Das zahlt das Klinikum Nürnberg Das Klinikum Nürnberg belohnt seine Angestellten mit immerhin bis zu 90 Prozent des Bruttolohns. © Stefan Hippel 12 / 21 Das zahlt die Stadt Nürnberg Die Stadt Nürnberg zahlt bis zu 79,51 Prozent des Brutto-Monatsgehalts. © Matejka 13 / 21 Das zahlt die Stadt Fürth Die Stadt Fürth zahlt ebenfalls bis zu 79,51 Prozent. © Hans-Joachim Winckler 14 / 21 Das zahlt die Stadt Erlangen Aller guten Dinge sind drei: Bei der Stadt Erlangen sind es heuer ebenfalls noch 79,51 Prozent. © Erich Malter 15 / 21 Das zahlt Diehl Die Diehl-Gruppe mit Sitz in Nürnberg bezahlt 55 Prozent des Brutto-Monatsgehalts als Weihnachtsgeld. © Timm Schamberger, dapd 16 / 21 Das zahlt Siemens Siemens ist der größte industrielle Arbeitgeber in der Region. Die Beschäftigten des Technologiekonzerns dürfen sich über 55 Prozent des Brutto-Monatsgehalts als Sonderzahlung zu Weihnachten freuen. © dpa 17 / 21 Das zahlt ZF Auch bei der ZF gibt es in Bayern Weihnachtsgeld in Höhe von maximal 55 Prozent eines Brutto-Monatsgehalts. © M. Grüner 18 / 21 Das zahlt die Datev Die Mitarbeiter des IT-Dienstleisters Datev erhalten ein volles Bruttogehalt extra. © Daniel Karmann, dpa 19 / 21 Das zahlt die NürnbergMesse Bei der NürnbergMesse erhalten die Angestellten Ende November eine Sonderzahlung von 50 Prozent des Bruttomonatslohns. © Roland Fengler 20 / 21 Das zahlt Leoni Der Autozulieferer Leoni orientiert sich am geltenden Tarifvertrag und gewährt bis zu 55 Prozent eines Bruttogehalts an Weihnachtsgeld. © Daniel Karmann, dpa 21 / 21 Das zahlt Piasten Der Süßwarenhersteller Piasten beschert seine Beschäftigten mit einem doppelten Monatsgehalt. Na dann: Frohes Fest! © ROLAND G HUBER Verwandte Themen Bildergalerien