Die Bundesagentur für Arbeit gibt monatlich die neusten Arbeitslosenzahlen bekannt. Im August steigen sie in Deutschland auf 2,696 Millionen.
© Hauke-Christian Dittrich/dpa
Die Bundesagentur für Arbeit gibt monatlich die neusten Arbeitslosenzahlen bekannt. Im August steigen sie in Deutschland auf 2,696 Millionen.

Bundesagentur für Arbeit

Wieder mehr Arbeitslose - so sehen die Zahlen in der Region aus

Am Arbeitsmarkt herrsche eine getrübte Stimmung, erklärt Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, am Donnerstag in Nürnberg. Schuld daran seien vor allem die Sommermonate und die schwache Konjunktur. Dennoch, sagt Nahles, "befindet sich der Arbeitsmarkt weiterhin in einer soliden Grundverfassung".

Im August hat sich die Zahl der Arbeitslosen um 79.000 erhöht. Damit ist die Gesamtanzahl arbeitsloser Menschen in Deutschland auf 2,696 Millionen gestiegen, die Arbeitslosenquote beträgt jetzt 5,8 Prozent. Im Vergleich zum vorherigen Jahr sind 148.000 Bürgerinnen und Bürger hinzugekommen, die ohne Arbeit sind.

In den Sommermonaten ist diese Entwicklung am Arbeitsmarkt, laut Nahles, üblich. In den Sommerferien gebe es weniger Weiterbildungsangebote, außerdem stellen Unternehmen weniger Mitarbeitende ein. Hinzu kommt, dass Ausbildungsverträge in der Regel erst in den Herbstmonaten beginnen.

In Bayern ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat ebenfalls angestiegen. Im August hat sie sich um 19.956 Menschen auf 269.060 erhöht. Dieses Plus sei ebenfalls saisonüblich, falle dieses Jahr allerdings etwas stärker aus als in den Jahren zuvor.

In der Region zählt die Stadt Nürnberg mit einer Quote von 6,1 Prozent die meisten Arbeitslosen und liegt damit bayernweit auf Platz 4.

Die Arbeitslosenquoten im August in der Region im Überblick (in Klammern Quote Vorjahresmonat):

Amberg-Sulzbach - Kreis 3,3 (2,8)

Ansbach - Kreis 2,6 (2,7)

Ansbach - Stadt 5,3 (4,2)

Bamberg - Kreis 2,6 (2,5)

Bamberg - Stadt 4,5 (4,5)

Bayreuth - Kreis 3,1 (3,1)

Bayreuth - Stadt 4,9 (4,6)

Erlangen - Stadt 4,4 (3,8)

Erl.-Höchstadt - Kreis 2,9 (2,7)

Forchheim - Kreis 3,1 (2,8)

Fürth - Kreis 2,8 (2,8)

Fürth - Stadt 5,2 (5,2)

Neumarkt - Kreis 2,5 (2,2)

Neust./Windsheim - Kreis 2,6 (2,3)

Nürnberg - Stadt 6,1 (5,5)

Nürnberger Land - Kreis 2,8 (2,6)

Roth - Kreis 2,4 (2,4)

Schwabach - Stadt 3,6 (3,6)

Weißenb.-Gunz. - Kreis 3,5 (3,7)

Keine Kommentare