
Nach dem Abbruch an der Weinstraße
Verzögerungen bei neuer Brücke in Erlangen
Denn der westliche Brückenteil der über diese wichtige Verbindung führenden Weinstraße ist abgebrochen, der Schutt abtransportiert. Allerdings liegt die Baustelle derzeit still. Es habe einen „Hänger bei der Ausführungsplanung“ gegeben, sagt Karl Betz vom staatlichen Bauamt Nürnberg, der für den konstruktiven Ingenieurbau zuständig ist. Darum sei in den letzten Tagen nach dem Abriss des westlichen Brückenteils erst einmal nicht weitergearbeitet worden.
Flotterer Verlauf gewünscht
„Das soll aber baldmöglichst wieder besser werden“, betont Betz. Man könne allerdings nur bauen, wenn alle Pläne freigegeben seien. Jedoch seien die etwas in Verzug, weil das Ingenieurbüro so viel zu tun habe. „Wir haben uns einen etwas flotteren Verlauf gewünscht“. Das Staatliche Bauamt dränge nun mit Nachdruck „auf eine schnelle Änderung der Situation“.
Fertigträger in Produktion
Wann das neue Brückenteil eingehängt wird, ist darum noch nicht klar. Die Fertigträger seien allerdings schon in der Produktion, sagt Karl Betz. Bis jetzt gehe das Staatliche Bauamt davon aus, dass die geplante Bauzeit von fünf bis sechs Monaten eingehalten werde. Das heißt, bis Ende des Jahres müsste alles erledigt sein - und der Verkehr wieder ohne Einschränkungen fließen können.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen