
„Kein guter Name“
„Fürth find‘ ich scheiße“: Comedian beleidigt Stadt in Deutschlands beliebtestem Podcast
Vor einiger Zeit tauchte Fürth in einem Karten-Quartett mit dem schönen Titel „Die hässlichsten Städte Deutschlands“ auf, nun gab es kurz vor Ostern einen neuen Tiefschlag: In ihrem Podcast „Gemischtes Hack“, beim Streaming-Anbieter Spotify regelmäßig ganz oben auf der Liste mit den meisten Abrufzahlen, ließen sich Comedian Felix Lobrecht und sein Partner Tommi Schmitt über die Kleeblattstadt aus. Genauer gesagt über deren Namen.
Schmitt hatte für sein Gegenüber einige Fragen mitgebracht - eine davon: Welcher Städtename ist dir unsympathisch? Lobrecht musste nicht lange überlegen. „Fürth find‘ ich scheiße“, sagte er. Da war der Podcast noch keine zehn Minuten alt. „Is‘ kein guter Name, ne?“, stimmte Schmitt dem Comedian zu. Letzterer lieferte auch gleich eine Erklärung für seine Abneigung hinterher: „Das ist nur eine Silbe, aber ne ganz schön lange.“ Lautes Gekicher.
Dann werfen die beiden munter weiter Städtenamen in den Raum. Fürth bekommt Gesellschaft von Unna, Schwedt und Hof, auch Unterhaching muss dran glauben. „Mir sind auch immer so Städte unsympathisch, die klingen, als ob sie ganz woanders wären“, erklärt Lobrecht. Unterhaching klinge für ihn nach NRW. „Das passt gar nicht, dass das eigentlich kurz unter München liegt.“
Kleiner Trost: So ganz unbeliebt scheint die Kleeblattstadt trotz der öffentlichen Schelte nicht zu sein. Auch 2024 zogen hier mehr Menschen zu als weg, und auch die Touristenzahlen sind um zehn Prozent gestiegen. Aus dem Ausland kamen sogar 20 Prozent mehr Besucherinnen und Besucher. Vielleicht hört man dort kein „Gemischtes Hack“.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen