
Suße Bären-Babys
17 Jahre nach Flocke: Wie steht es um den Eisbären-Nachwuchs im Nürnberger Tiergarten?
17 Jahre ist es mittlerweile her, dass Eisbär-Mädchen Flocke in Nürnberg geboren wurde. 2007 verließ Mama Vera viel zu früh die Aufzuchthöhle mit der kleinen Bärin. Die Pfleger griffen damals ein, zogen das Eisbär-Baby per Hand auf – und das sorgte täglich für zuckersüße Bilder, die deutschlandweit für Entzücken sorgten.
Nach Flocke gab es in Nürnberg erneut wahnsinnig niedlichen Nachwuchs bei den Polarbären. 2010 brachte Mama Vera die Zwillinge Gregor und Aleut zur Welt – und kümmerte sich - anders als ein paar Jahre zuvor bei Flocke - vorbildlich um die Bären-Buben. 2014 folgten erneut Zwillinge – eines der beiden Jungtiere, Charlotte, hat überlebt und wurde ebenfalls liebevoll von Mama Vera umsorgt.
Seitdem war es das aber mit Bären-Babys aus Nürnberg. Wie aber sieht es heuer aus? Polarbären bekommen ihren Nachwuchs schließlich um den Jahreswechsel, verbringen dann die erste Zeit in der Aufzuchthöhle, bevor sie dann mit ihren Jungtieren das erste Mal an die frische Luft tapsen. Wie aber sieht es derzeit bei uns aus? Tapsen hier vielleicht bald auch wieder niedliche Fellknäuel im Gehege herum?
Niedlich wäre das ja. Aber in Nürnberg wird es auch heuer keinen Eisbär-Nachwuchs geben. Der Grund: Am Schmausenbuck lebt eine reine Mädels-Bande. Nachdem Vera und Nanuq bereits vor zwei Jahren in andere Zoos des Europäischen Zooverbandes EAZA umgezogen sind, leben in Nürnberg nur drei Weibchen – Nachwuchs kann so natürlich nicht entstehen.
Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News". Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen