
Hier wird getrempelt
In Trödellaune: Alle Nürnberger Hofflohmarkt-Termine 2025 auf einen Blick
Die Hofflohmärkte feierten im Jahr 2010 in Nürnberg ihre Premiere. Den Anfang machten damals St. Johannis und Gostenhof, es folgen weitere Stadtteile. Inzwischen sind 37 Viertel mit von der Trödelpartie. Die 13. Saison steht in den Startlöchern. Ende April geht es los. Wer in Trödellaune ist, die Stadtteile neu entdecken möchte und gerne ins Gespräch kommt, sollte sich folgende Termine vormerken. Bis auf drei Ausnahmen laden die Hofflohmärkte stets an einem Samstag ein.
Nürnberger Hofflohmärkte starten am 26. April
Den Anfang macht der Marienberg am 26. April. Von 9 bis 15 Uhr kann man hier auf Entdeckungstour gehen und in Flohmarktlaune schwelgen.
Im Mai locken gleich 15 Hofflohmärkte: Am 10. Mai, jeweils von 10 bis 16 Uhr, wird Am Bauernwald (mit Heroldsberger Weg und Marloffsteiner Straße) und Ziegelstein-Ost getrödelt. Eine Woche später, 17. Mai, sind es gleich sechs Viertel: Schniegling-West (10 bis 15 Uhr), Ziegelstein - Loher Moos (10 bis 15 Uhr), Maxfeld (10 bis 16 Uhr), Schoppershof (10 bis 16 Uhr), Gostenhof-Nord (11 bis 17 Uhr) und St. Jobst/Erlenstegen (10 bis 16 Uhr). Am 24. Mai öffnen drei Stadtteile ihre Höfe: Thon-Ost (9 bis 13 Uhr), Boxdorf (10 bis 15 Uhr) und Gostenhof-Ost (11 bis 17 Uhr). Am Sonntag, 25. Mai, gibt es von 10 bis 16 Uhr den Gründlacher Garagenflohmarkt (Klein- und Großgründlach, Reutles). Und am 31. Mai wird hier getrödelt: in Thon-Südost (10 bis 15 Uhr), Ziegelstein-Melanchthonkircheneck (10 bis 15 Uhr) und Gostenhof-West (11 bis 17 Uhr).
Lediglich drei Viertel laden im Juni ein: Am 21. Juni wird in Zerzabelshof (10 bis 15 Uhr) getrödelt, ebenso am 28. Juni in Langwasser T und S - hinter Schönlebenpark - (11 bis 16 Uhr) und in der Nordstadt (11 bis 16 Uhr).

Im Folgemonat ist dann wieder bedeutend mehr los. Am 5. Juli gibt es Hofflohmärkte in der Ziegelstein-Fliegersiedlung (10 bis 14 Uhr), in Moorenbrunn (10 bis 16 Uhr) und St. Johannis (10 bis 16 Uhr). Das Wochenende darauf finden in vier Stadtteilen Hofflohmärkte statt: am 12. Juli in Altenfurt (10 bis 16 Uhr) und St. Leonhard/Schweinau (11 bis 15 Uhr) sowie am Sonntag, 13. Juli, in der Neulandsiedlung/Zollhausstraße (8 bis 16 Uhr) und Katzwang Nord (9 bis 16 Uhr). Am 19. Juli laden Buchenbühl (9 bis 14 Uhr), Schniegling-Ost (10 bis 15 Uhr) und Großreuth hinter der Veste (10 bis 16 Uhr) ein. Vor der großen Pause gibt es dann noch zwei Hofflohmärkte - und zwar am 26. Juli, jeweils von 10 bis 16 Uhr, an der Bauernfeindstraße-Rangierbahnhofsiedlung und in der Gartenstadt.
Ende September geht die Saison nach den Sommerferien dann weiter. Am 20. September wird in Fischbach (10 bis 16 Uhr), in der Bauernfeindstraße - Neue Parkwohnanlagen Siedlung (10 bis 16 Uhr), Rehhof (10 bis 15 Uhr), Rennweg (10 bis 16 Uhr), in der Werderau/Marterlach (10 bis 15 Uhr) sowie in der Südstadt (Hauptbahnhof-Frankenstraße/Gugelstraße - Allersberger Straße) von 10 bis 16 Uhr getrödelt. Am 27. September laden dann die Hofflohmärkte in Siedlungen Süd - Trierer Straße von 10 bis 16 Uhr ein.
Im Oktober endet dann die Saison - und zwar am 11. Oktober in Siedlung Süd - Falkenheim von 10 bis 16 Uhr.
Die Stadt Nürnberg hat einen Überblick veröffentlicht. Hier sind alle Termine der Hinterhofflohmärkte mit Ansprechpartnern zu finden.
Newsletter für Ihre Region
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen