Oberbürgermeister Marcus König und Bürgermeister Christian Vogel haben die neuen Mülleimer vorgestellt - jetzt gibt es erste Kritik.
© Julia Vogl
3
Oberbürgermeister Marcus König und Bürgermeister Christian Vogel haben die neuen Mülleimer vorgestellt - jetzt gibt es erste Kritik.

Wohin mit dem Pfand?

Neue Mülleimer für Innenstadt in Nürnberg: Kaum aufgestellt, sorgen sie bereits für Kritik

Sie schlucken eine Menge Müll und verwahren ihn sicher bis zur nächsten Leerung. Wenn die Müllabfuhr kommt, dann braucht sie zunächst nämlich erst einen Schlüssel, mit dem sie die Mülltonnengaragen aufsperren kann. Danach kann man die Mülltonnen aus dem Container ziehen und ganz bequem leeren. Ratten und anderes Ungetier, das die althergebrachten kleinen Müllbehälter aus Gusseisen in der Vergangenheit gern geplündert hat, hat so gar keine Chance.

Das Problem nur: Es war nicht nur Ungeziefer, dass sich für den Inhalt der Müllschlucker in der Nürnberger Innenstadt interessiert hat. Auch Menschen haben einen Blick in die Mülleimer geworfen: um Flaschen zu sammeln. Jetzt kommen allerdings Flaschensammler nicht mehr ans Pfandgut ran. Das sorgt für Kritik. Auf Instagram kritisieren einige Nürnbergerinnen und Nürnberger, dass die neuen Behälter keine Abstellmöglichkeit für Pfandgut haben. Das, so die Kritik, hätte man doch mitdenken können.

Wie aber sieht es mit einer Nachrüstung aus? Laut Servicebetrieb Öffentlicher Raum ist das derzeit nicht geplant. Ein User im Internet schlägt vor: Flaschen einfach neben den neuen Mülleimern abstellen, so kommen Pfandsammler weiterhin ran.

Keine Chance für große Tüten mit Hausmüll

Ein weiterer Kritikpunkt, der im Netz häufig geäußert wird, bezieht sich auf die Höhe der Einwurföffnung. Die sei nämlich so hoch, dass kleine Kinder hier nicht selbst Müll einwerfen könnten. Die Stadt begründet die Höhe der Öffnung damit, dass so auch Ratten keine Chance haben.

In den kommenden Wochen und Monaten sollen alle gusseisernen Abfallbehälter in der Nürnberger Innenstadt ausgetauscht werden. Die Hoffnung der Stadt: Das Müllproblem in der City endlich in den Griff bekommen. Auch große Tüten voller Hausmüll, der von einigen Nürnbergerinnen und Nürnbergern nur allzu gern mit in die Innenstadt genommen und dort entsorgt wurden, finden in den neuen Behältern keinen Platz mehr. Dafür ist die Öffnung schlicht zu klein.

3 Kommentare