
Startplätze waren rasch ausgebucht
Neue Streckenrekorde beim Nürnberger Tiergartenlauf
Schon bei der Anmeldung mussten die Läufer schnell sein – innerhalb von 18 Minuten waren alle Startplätze für die Hauptläufe der sechsten Auflage des Tiergartenlaufs vergeben. Nun zeigten die Starter am Freitag, 16. September, dass sie auch auf der Laufstrecke sehr schnell sein konnten.
Kühle Bedingungen
Drei von vier Streckenrekorden wurden gebrochen. Zwei oder drei Runden á 3,3 Kilometer und jeweils 66 Höhenmetern mussten die Läufer bei kühlen Bedingungen bewältigen – vorbei an interessiert zuschauenden Pavianen, den Eisbären und Luchsen. Den 10-km-Lauf gewann mit neuem Streckenrekord Konstantin Wedel, frisch gekürter Silbermedaillengewinner bei der EM im Marathon Team, in 34:54,93 Minuten.
Bei den Damen setzte sich Maike Eberhardt aus München, ebenfalls mit neuem Streckenrekord, in 45:20,17 min durch. Den 6,6 km-Lauf gewann Michael Lang, Weltmeister und Medaillengewinner in seiner Altersklasse (Senioren Masters), in 24:02,31 Minuten, was ebenfalls Streckenrekord bedeutete. Allein bei den 6,6 km der Damen verpasste die Seriensiegerin Jennifer Jones, deren Vorbereitung nicht optimal verlief, mit 28:31,88 Minuten ihren eigenen Streckenrekord hauchdünn.
Am Blauen Salon vorbei
Eine Stunde vor den Hauptläufen zeigte der Nachwuchs, was er kann. Die Kleinsten liefen 1,2 km, die Größeren 2,4 km, jeweils in rasantem Tempo.
Der Kurs führt hier durch den Blauen Salon, vorbei an der Unterwasserwelt von Manatis, Pacus, Delfinen und Robben. Insgesamt konnten sich 251 Kinder und 477 Erwachsene – vom Spitzenläufer bis Freizeitläufer – über die Finishermedaille in Pinguinform freuen.
Läufer voll des Lobes
Alle Läufer hätten das Gesamtpaket von der Startnummernausgabe, der familiären Atmosphäre, einer faszinierenden Laufstrecke mit tierischer Anfeuerung bis hin zum Abschluss einer mitreißenden Show mit Delfinen und Robben gelobt, teilten die Veranstalter mit.
Weitere Informationen gibt es hier.
Noch mehr Familienthemen? Im Newsletter "Familienzeit - praktische Infos für Familien" fassen Sabine Ebinger, Rurik Schnackig und Timo Schickler einmal in der Woche Tipps zur Freizeitgestaltung und viel rund ums Thema Familie zusammen. Hier kostenlos bestellen. Jeden Donnerstag um 6 Uhr in Ihrem Mailpostfach.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen